Amarena-Kirschen 3, 2, 1


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus frischen Kirschen

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.10.2011



Zutaten

für
1.500 g Kirsche(n), frische, entkernt
500 g Zucker oder Rohrzucker
250 g Amaretto
1 Spritzer Bittermandelaroma
1 Spritzer Vanillearoma
etwas Zitronensaft oder Limettensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Tage Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Tage 40 Minuten
Die Kirschen mit dem Zucker unter Rühren ca. 15 min. aufkochen lassen. Die restlichen Zutaten dazugeben und noch einmal ca. 3 min. kochen lassen.

In Gläser abfüllen und vor dem Verzehr ruhen lassen. Hält sich ca. 1 Jahr.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Berne1966

10 Minuten aufkochen reicht vollkommen.

06.07.2022 19:06
Antworten
Hohenstaufen

Super lecker

02.07.2022 23:44
Antworten
moni0507

Sehr lecker, nehme ich immer für TK-Sauerkirschen oder frische.

15.01.2022 16:42
Antworten
chefin69

Hallo, Ich habe die Amarenakirschen von unseren frühen Krachkirschen gemacht.. standen jetzt 2 Wochen.. heute probiert.. mega lecker.. vielen dank für das tolle Rezept..

24.06.2021 18:15
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, habe unsere Süßkirschen für dieses Rezept genommen, etwas weniger Zucker und auch etwas weniger Amaretto. Zunächst habe ich die Kirschen mit dem Zucker ca. 10 Minuten leise köcheln lassen, damit sie Saft ziehen konnten, dann ca. 10 Minuten sirupartig eingekocht. Erst dann den Amaretto, Limettensaft, Bittermandel- und Vanillearoma dazu und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das halbe Rezept ergab zwei Gläser. Das was ich probiert habe schmeckt jetzt schon köstlich. LG von Sterneköchin2011

09.07.2020 12:52
Antworten
ringring

SUPER LECKER.. da haben sich meine schwarzen Finger gelohnt. Werde morgen meinen Mann nochmal losschicken Kirschen vom Baum zu holen. Selbst frisch gekocht ist es ein Gedicht zu Vanilleeis... Danke für ein super Rezept

23.06.2014 22:00
Antworten
Kazuumi

Hallo, finde das Rezept sehr gut. Aber reichen drei Tage Ruhezeit wirklich? Bei mir schmecken die selbst nach zwei Wochen noch mehr nach Kirschen als nach eingelegt.

31.07.2012 16:11
Antworten
peust

Hallo Kazuumi, bei dem Rezept handelt es sich um eingemachte Kirschen. Das heißt, man sollte sie mindestens 3-4 Wochen ziehen lassen. Je länger, desto intensiver wird der Geschmack. Haltbar sind sie ca. 1 Jahr. Es kommt aber auch auf die Qualität der Zutaten an. Je süßer die Kirschen, desto intensiver der Geschack. Ich hatte auch mal nen lausigen Amaretto und wässrige Kirschen, da hat es fad geschmeckt. Gruß Peust

03.08.2012 08:49
Antworten
Caschmi

Hallo, habe gerade die Amarena Kirschen fertig, göttlich! Ein Glas muss leider übrig bleiben, sonst habe ich nichts für mein WiKi. Ich hoffe ich kann mich beherrschen ;-) Danke für das Rezept, ist schon gespeichert und wird wieder gemacht! 5 * da gelassen, lieben Gruß Caschmi

04.07.2012 21:37
Antworten
peust

Hallo Caschmi, danke für das Lob. war ne zeitlang offline. Daher konnte ich jetzt erst antworten. Gruß Peust

03.08.2012 08:40
Antworten