Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten für den Kuchen verrühren, und auf ein gefettetes Backblech geben. Bei 195° C. ca. 25 Minuten backen.
Für die Glasur:
Den gesiebten Puderzucker mit dem Zitronensaft und dem heißen Wasser verrühren und auf den fertigen, noch warmen Kuchen verstreichen.
Sehr leckerer Kuchen und ratzfatz gemacht.
Nur ist meinem freund und mir die Glasur etwas zu sauer obwohl ich es genau nach Anleitung gemacht hatte.
Ansonsten ein super Kuchen der absolut Anfänger (wie mich) geeignet ist
Ich bin begeistert und meine Tochter auch. Leider gibt es nicht viel ohne Kuhmilchprodukte, jetzt freut sich meine kleiner endlich wieder Kuchen essen zu dürfen. Vielen Dank er is super lecker.
Hallo!
Der Fantakuchen ist echt zu empfehlen! wir machen auf die glasur noch bunte sreusel drauf! werde ihn demnäscht mal mit malzbier probieren da ich sllende mutter bin und das ja für die milch gut ist ;) vielleicht schmeckt das ja auch
Kommentare
mache ihn jetzt seit 4 Jahren immer zum Geburtstag und auch mal zwischendurch zu Familienfeiern oder Flohmärkte :) Danke danke
Der Kuchen schmeckt richtig gut... Werde ihn öfter machen.. Lg LH
Sehr leckerer Kuchen und ratzfatz gemacht. Nur ist meinem freund und mir die Glasur etwas zu sauer obwohl ich es genau nach Anleitung gemacht hatte. Ansonsten ein super Kuchen der absolut Anfänger (wie mich) geeignet ist
Hallo Jojo253, es freut mich, dass der Kuchen Deine Zustimmung findet! Lasst ihn Euch zur schmecken. Liebe Grüße, Boston
Ich bin begeistert und meine Tochter auch. Leider gibt es nicht viel ohne Kuhmilchprodukte, jetzt freut sich meine kleiner endlich wieder Kuchen essen zu dürfen. Vielen Dank er is super lecker.
Hallo! Der Fantakuchen ist echt zu empfehlen! wir machen auf die glasur noch bunte sreusel drauf! werde ihn demnäscht mal mit malzbier probieren da ich sllende mutter bin und das ja für die milch gut ist ;) vielleicht schmeckt das ja auch
Hallo, also ich nehme auch SChmand ,Sanhneund Mandarinen dazu.Werde aber dieses Rezedt auch mal probieren. lg, Blauefanta
Klingt gut!! Werde ich für die Kids ausporbieren!!!
Hallo, ich mach diesen Kuchen immer mit Schmand anstelle von Puderzucker.Einfach verrühren mit Sahnesteif, darüber dann Zimt und Zucker. guß Ute
Habe ich gleich gespeichert. Wird bald ausprobiert....LG...Ciao....