Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die geschälte(n) Steckrübe(n) in ca. 2 x 2 cm und die Möhren in ca. 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Den Rosenkohl putzen und den Strunk kreuzweise einschneiden.
In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen, den Speck darin auslassen und die gewürfelte Zwiebel goldbraun anbraten. Nun das gesamte Gemüse nach und nach mit den Maronen und 2/3 der Petersilie dazu geben und unter öfterem Umrühren ca. 15 Min. anrösten. Die heiße Brühe angießen, mit Majoran, Pfeffer und Salz würzen, zum Kochen bringen und alles 10 Min. kochen lassen. Dann mit einem Schaumlöffel etwa 2/3 vom Inhalt entnehmen und beiseite stellen.
Nun den Rest noch ca. 10 Min. kochen lassen, bis alles gar ist, dann pürieren. Bei Bedarf noch etwas Brühe dazugeben. Danach das entnommene Gemüse mit den Mettwurstscheiben wieder dazugeben. Alles noch ca. 5 - 10 Min. köcheln lassen, bis auch das restliche Gemüse gar ist. Es sollte allerdings noch etwas Biss haben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.
ich habe den Eintopf gestern zum 2. Mal gekocht. Einfach nur lecker!
Hab noch ein klein wenig Harissapulver dazugegeben.
Danke für das tolle Rezept.
LG monhe
Hallo,
das ist ein leckerer Eintopf für kalte Wintertage. Wer keine Saisonmaronen mehr findet, bei uns im R..e gibt es im Regal mit dem Trockenobst und teuren besonderen Nüssen das ganze Jahr auch Maronen.
LG Delia
Hallo, Delia !
Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Schön, daß dir mein Eintopf auch so gut schmeckt.
Wie du schon sagst, die vakuumierten Maronen gibts rund ums Jahr.
Liebe Grüße,
Gerd
Hallo, Gast29 !
Freut mich, daß euch der Eintopf auch ohne Maronen so gut geschmeckt hat. Und ein Würstchen mehr hat auch noch keinem geschadet.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Gerd
Super Rezept, wir haben allerdings noch 2 große Kartoffeln hinzugefügt u. beim 2ten Teller noch ein bischen Altbier. Hmmmmmmmm lecker, werden wir auf jeden Fall noch einmal machen.
Hallo, teufel1965 !
Vielen Dank für deinen Kommentar und die gute Bewertung. Die Variante mit dem Altbier hört sich interessant an. Werd´ich beim nächsten Mal auch probieren. Freut mich, daß es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Gerd
Winterlich, deftig, lecker!
Ein toller Wintereintopf der von innen wärmt und den es sicherlich nicht zum letzten mal bei uns gibt.
Vielen Dank für das tolle Rezept, garten-gerd!
Herzliche Grüße,
Doris
Hallo, Doris !
Vielen Dank für deinen netten Kommentar und die super Bewertung.
Freut mich wirklich sehr, daß es euch so gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Gerd
Kommentare
ich habe den Eintopf gestern zum 2. Mal gekocht. Einfach nur lecker! Hab noch ein klein wenig Harissapulver dazugegeben. Danke für das tolle Rezept. LG monhe
Hallo, monhe ! Auch dir vielen Dank für deinen positiven Kommentar. Freut mich, daß es dir auch so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße, Gerd
Hallo, das ist ein leckerer Eintopf für kalte Wintertage. Wer keine Saisonmaronen mehr findet, bei uns im R..e gibt es im Regal mit dem Trockenobst und teuren besonderen Nüssen das ganze Jahr auch Maronen. LG Delia
Hallo, Delia ! Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Schön, daß dir mein Eintopf auch so gut schmeckt. Wie du schon sagst, die vakuumierten Maronen gibts rund ums Jahr. Liebe Grüße, Gerd
Hallo, Gast29 ! Freut mich, daß euch der Eintopf auch ohne Maronen so gut geschmeckt hat. Und ein Würstchen mehr hat auch noch keinem geschadet. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd
Ich schmecke dieses tolle Gericht mit etwas frisch gehobeltem Ingwer ab.
Super Rezept, wir haben allerdings noch 2 große Kartoffeln hinzugefügt u. beim 2ten Teller noch ein bischen Altbier. Hmmmmmmmm lecker, werden wir auf jeden Fall noch einmal machen.
Hallo, teufel1965 ! Vielen Dank für deinen Kommentar und die gute Bewertung. Die Variante mit dem Altbier hört sich interessant an. Werd´ich beim nächsten Mal auch probieren. Freut mich, daß es euch geschmeckt hat. Liebe Grüße, Gerd
Winterlich, deftig, lecker! Ein toller Wintereintopf der von innen wärmt und den es sicherlich nicht zum letzten mal bei uns gibt. Vielen Dank für das tolle Rezept, garten-gerd! Herzliche Grüße, Doris
Hallo, Doris ! Vielen Dank für deinen netten Kommentar und die super Bewertung. Freut mich wirklich sehr, daß es euch so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße, Gerd