Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Ein tiefes Blech mit Backpapier auskleiden, mit weichem Fett bestreichen und mit Mehl bestäuben.
Das Mehl, die 200g Zucker, gewürfelte Butter, den Frischkäse, den Vanillezucker und die beiden Eier zu einem glatten Teig verkneten. Zu zwei gleichgroßen Rollen formen, in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 60 Min. im Kühlschrank abkühlen lassen.
Nach dem Auskühlen eine der Teigrollen ausrollen und auf dem Blech platzieren. Mit Paniermehl großflächig bestreuen damit der Kuchen später nicht durchweicht.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 350 ml Apfelsaft zusammen mit 100g Zucker, dem Quittengelee, dem Rum-Aroma und den geschnittenen Äpfeln erwärmen und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Min dünsten.
Die zwei Packungen Vanillepudding in 100ml Apfelsaft auflösen und in die Äpfel einrühren. Achtung, dickt sehr schnell an.
Die Masse auf dem Blech verteilen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Aus der 2. Teigrolle die Decke für den Kuchen ausrollen, auf die Masse legen und an den Rändern mit dem Boden verbinden und andrücken. Die Decke mehrmals einstechen und mit einem Eigelb bepinseln.
Den Kuchen auf der mittleren Einschubleiste ca. 40 Min. backen.
Gut auskühlen lassen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und den Kuchen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen und fertig.
Kommentare
Freut mich sehr wenns schmeckt und funktioniert!
Den mache ich immer wieder gern und er kommt immer super an. Klappt auch super als vegane Variante mit folgenden Alternativen: Butter = Margarine (ich nutze Alsan) 2 Eier = 2x 80g Apfelmus Frischkäse = Creme Vega (von Dr.Oetker)
Super lecker 😉👌 danke für das tolle Rezept...
Freut mich sehr wenn der Kuchen so gut ankommt!
Hallo! Das Rum-Aroma habe ich weggelassen. Der Kuchen wurde im Backrahmen gebacken und war 50 Minuten im Ofen. Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Der Kuchen ist MEGAFEIN, perfekt. Danke für das tolle Rezept. dazu frische Schlagsahne hmmmmmm!!! Was sich mir allerdings nicht erschliesst: warum legt man ein Backblech mit Backpapier aus, um dann das Papier zu fetten und zu bemehlen? (ist genauso unsinnig, wie Backpapier für eine Springform zuschneiden *ggg* aber ich bin da wohl auch ein wenig pragmatischer als der Rest der Welt)
Hallo, dieser Apfelkuchen ist in meiner Hitliste ganz weit vorne. Habe ihn in kurzer Zeit dreimal gebacken und jedesmal viel Lob geerntet. Herzlichen Dank für das Rezept. Da ich kein Quittengelee hatte, habe ich Zitronensaft genommen. Das hat super geklappt. LG Kitti-63
ÜBERRAGEND!!!!!!!
Hallo, der Apfelkuchen schmeckt ausgezeichnet! Nur der Boden war irgendwie gewöhnungsbedürftig?! Ich finde gerade kein passenderes Wort, aber eigentlich können 100g Frischkäse doch nicht so viel ausmachen? Aber ich meine das auch nicht so negativ, sons hätte ich den Kuchen nicht schon 3 mal gebacken. Grüße Goerti
Hallo, selten vergebe ich 5*chen, dieser Kuchen ist es aber wert. Diesen Kuchen habe ich jetzt als Nr.1 bei Apfelkuchen deklariert und das war eine schwere Aufgabe zu meinem Altbewährten. Ok, er ist etwas aufwändig, lohnt sich aber auf alle Fälle. Und da mein Mann mir gestern schon wieder ne Tüte Äpfel mitgebracht hat ... ich hoffe, diesmal bin ich mit der Kamera schnell genug. SUPER REZEPT, mehr kann ich dazu nicht sagen. LG LAurinili