Kefir-Hafer Krüstchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lockere Brötchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.10.2011 245 kcal



Zutaten

für
500 g Kefir 1,5 %
20 g Hefe
200 ml Wasser, ca.
2 TL Rübensirup, oder Zucker
20 g Salz
100 g Haferflocken, kernige
400 g Dinkelmehl (Vollkorn)
500 g Weizenmehl, 550
evtl. Mehl, zum Ausarbeiten der Brötchen

Nährwerte pro Portion

kcal
245
Eiweiß
8,51 g
Fett
2,30 g
Kohlenhydr.
45,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Die Hefe mit dem Zuckerrübensirup verrühren bis sie flüssig ist.
Den Kefir und das Wasser zugeben und alles miteinander vermischen.
Haferflocken und die beiden Mehlsorten sowie das Salz zugeben und gut miteinander verkneten.
Den Teig gut aufgehen lassen, anschließend noch einmal per Hand durchwirken und den Teig rundschleifen, nun 16 Stücke abteilen.
Jedes dieser Teigsegmente rundschleifen und in die gewünschte Brötchenform bringen (rund, oval....).
Die fertig geformten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech zur letzten Gare geben ( ca. 30 min.- 1 Std.).
Den Backofen rechtzeitig vorheizen auf 220°C.
Die Brötchen bei Bedarf einschneiden und mit Wasser besprühen, ca. 15- 20 Minuten backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben.

Die Ofentemperaturen und Backzeiten können je nach Ofen variieren!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PeachPie12

wunderbar, danke

25.04.2022 19:38
Antworten
Schlemmermaus84

Hallo, das Rezept ist wirklich super. Ich habe ein Brot daraus gebacken. Da wir es herzhaft mögen, habe ich noch 100g Haselnüsse dazu gegeben. Nach dem Vermengen der Zutaten habe ich den Teig ca. 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Er ist super aufgegangen. Dann habe ich den Teig in den Zaubermeister von Pampered Chef gegeben und bei 200°C bei Ober-/Unterhitze für 50 Minuten gebacken. Danach habe ich den Deckel abgenommen und das Brot nochmal 10 Minuten backen lassen. Ich habe eine total tolle Kruste! Das wird es jetzt öfters geben. Vielen Dank für das Rezept

07.02.2022 10:12
Antworten
Pat_Bayern

Die Brötchen sind super lecker! Habe das Rezept gerade gebacken und sicherlich nicht zum letzten Mal. Es ist sehr gut gelungen. So dass die Kruste gut gelingt, habe eine Schüssel mit heißen Wasser unten im Backofen gestellt. Vielen Dank für das tolle Rezept ! LG

09.11.2021 15:55
Antworten
Mutze111

Ich habe es heute als Brot gebacken und es schmeckt sehr gut. Backzeit ca. 60 Minuten bei 200 Grad.

14.03.2021 19:49
Antworten
theresianum

sorry... hab nur dinkel verwendet, daher etwas weicher, herrlich!

22.08.2019 11:15
Antworten
backfischle

Hallo Mailo, super leckere Brötchen. Wollte Kefir verwerten und bin auf das Rezept gestossen. Passt alles. Gab so viele Brötchen, dass ich einfrieren musste. Wirds jetzt öfter geben. Danke, für das tolle und einfache Rezept. Liebe Grüße Sylvia

15.12.2011 13:35
Antworten
Fluse13

Hallo Mailo, das sind herrlich knusprige Brötchen, die es bei uns zum Adventsfrühstück gab. Einfach zu machen und der Teig ist sehr gut zu verarbeiten. Hatte zwar nur blütenzarte Haferflocken zuhause, aber auch damit sind sie klasse geworden. Vielen Dank für das Rezept - wird es bei uns nun öfer geben. LG, Fluse

29.11.2011 12:14
Antworten
andy67

Hi, hab die Brötchen heute gebacken,tolles,einfaches Rezept und sehr,sehr lecker! LG Andrea

27.10.2011 16:12
Antworten
kleinehobbits

Hallo Mailo, tolles Rezept und überaus leckere Brötchen. Habe sie heute ausprobiert mit einigen winzigen Änderungen: Dinkelflocken und statt Weizenmehl glattes Dinkelmehl. Total lecker, alles hat bestens gepasst! Vielen Dank fürs Rezept! LG Silke

15.10.2011 23:45
Antworten
mailo1

hallo silke, das ist schön das es euch so gut gefallen und geschmeckt hat!! vielen dank für die tolle bewertung!! lg mailo

17.10.2011 19:16
Antworten