Entenbrust mit Beerensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Magrets de canard sauce aux fruits

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 13.10.2011



Zutaten

für
4 Entenbrust -Filets, je etwa 170g
1 EL Öl, (Sonnenblumenöl)
125 ml Weißwein, trocken
125 g Beeren, frische gemischte oder nicht aufgetaute TK
1 EL Honig
¼ TL Piment
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Haut der Entenbrust mit einem scharfen Messer bis in die Fettschicht hinein kreuzweise einritzen. Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Die Filets mit der Haut nach unten hineingeben und etwa 4 Minuten scharf anbraten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

Das angebratene Fleisch mit der Haut nach oben in eine feuerfeste Form geben und 12 - 15 Minuten im Backofen garen. Das überschüssige Fett aus der Pfanne abgießen, Wein dazugeben und stark erhitzen.
Die Beeren hinzufügen, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen bis die Beeren weich sind. Honig und Gewürze hinzugeben. Die Sauce abschmecken, die Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren andicken. Die Entenbrustfilets in Alufolie wickeln und einige Minuten ruhen lassen. Anschließend schräg in Scheiben schneiden und anrichten. Die Sauce über das Fleisch geben. Wer mag, kann die Sauce pürieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wiktorija

Hallo la277, sehr schade, dass Du die Sauce als bitter empfunden hast. Ich mache sie oft zu verschiedenem Fleisch und finde sie sehr schmackhaft. Auf dein Foto bin ich schon sehr gespannt! Viele Grüße Wiktorija

21.02.2012 20:18
Antworten
la277

Diesen Hauptgang gabs bei unserem Essen zum Jungesellinnenabschied. Leider ist mir die Soße nicht so gelungen bzw. waren zuviele schwarze Johannisbeeren darunter, so dass es leicht bitter geschmeckt hat. Das nächste Mal werde ich sorgfältiger auf die `Beerenauswahl` achten! Vielen Dank fürs Einstellen vom Rezept - Fotos lade ich gleich noch hoch!

21.02.2012 17:54
Antworten