Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst für das Mus die Zwetschgen entkernen und vierteln. Die Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Zwetschgen- und Apfelstücke in einen Topf geben. Zucker und Apfelsaft zugeben, aufkochen lassen und zugedeckt für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Danach mit dem Stabmixer fein pürieren, mit etwas gemahlenem Zimt abschmecken und abkühlen lassen.
Für den Schmarren Milch, Butter, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Polenta einrühren, kurz etwas einkochen und danach abkühlen lassen.
Eigelb und Quark miteinander verrühren und den Polentabrei löffelweise unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Mehl unterheben.
Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Teig einfüllen und auf dem Herd goldgelb anbacken. Mit einem Pfannenwender in 4 Teile teilen. Diese wenden und auf der anderen Seite ebenfalls goldgelb backen. Danach in mundgerechte Stücke zerteilen.
Auf Teller verteilen, mit etwas Puderzucker bestäuben und mit dem Zwetschgen-Apfel Mus servieren.
Anzeige
Kommentare
Der Schmarren hat sehr lecker geschmeckt habe dazu Zwetschgenkompott gemacht paßt auch perfekt 🤗 Vielen Dank!
Mmh, das hat sehr lecker geschmeckt. Wir haben es auch mit weniger Zucker gegessen und mit Apfelmus dazu. Und liebe(r) Rocky - von einem ganz ähnlichen Teller wie deinem, nur gelb geflammt :) Vielen Dank für das Rezept! Malou
Super lecker ! Hab allerdings weniger Zucker genommen ( wir mögen's nicht ganz so süss) . Dazu gab's selbstgemachtes Quittenkompott. Danke für das sensationelle Rezept!
Hat sehr, sehr gut geschmeckt, werde ich sicher öfters machen. Der Schmarren ist echt eine Sensation!!!