Rhabarber-Streuseltaler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (86 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 12.10.2011 416 kcal



Zutaten

für

Für die Füllung:

700 g Rhabarber
1 Pck. Puddingpulver, (Vanillegeschmack)
n. B. Milch
100 g Zucker

Für den Teig:

150 g Magerquark
100 ml Milch
100 ml Öl
80 g Zucker
1 TL, gehäuft Vanillezucker
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Für die Streusel:

150 g Mehl
125 g Zucker
125 g Butter, kalte
1 TL, gehäuft Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
416
Eiweiß
6,34 g
Fett
17,33 g
Kohlenhydr.
57,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Füllung:
Den Rhabarber schälen, in ca. 1 - 2cm lange Stücke schneiden. Mit dem Zucker (bis auf 1 EL) in eine Schüssel geben und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Den restlichen EL Zucker mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und mit dem Rhabarbersaft anrühren, mit der Milch auf insgesamt 400 ml auffüllen. Unter Rühren erhitzen und einmal aufkochen lassen. Rhabarberstücke in den Pudding geben und noch kurz mitkochen.
Das Ganze abkühlen lassen.

Der Teig:
Aus den obigen Zutaten einen Teig kneten. In ca. 12 gleichgroße Stücke teilen (wenn nötig mit etwas Mehl bestäuben, damit das Formen besser funktioniert) und Taler formen. Die Taler flach auf ein, mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf jeden Taler ca. 2 EL vom Rhabarberpudding in die Mitte verteilen und einen Rand von ca. 1 cm freilassen.

Den Backofen auf Umluft 160 - 170°C vorheizen.

Die Streusel:
Aus den obigen Zutaten Streusel machen. Dafür alle nötigen Zutaten miteinander verkneten. Die Streusel gleichmäßig auf die Taler verteilen. Die Streuseltaler in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 15 - 20 Minuten backen. Die Streusel sollen goldbraun, der Boden fest (aber nicht dunkel/trocken) sein.

Die fertigen Taler auf ein Gitter zum Auskühlen legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monikai

Schon einige Male auch mit anderem Obst gebacken sehr lecker.

04.06.2023 17:51
Antworten
pelvi

Oberlecker, ⭐⭐⭐⭐⭐ Der Teig ist schön fluffig und super saftig. Beim Rhabarber reicht die Hälfte,dafür dürfen es dann aber auch mehr Streusel sein. Tolles Rezept, danke!

07.05.2023 16:17
Antworten
saschu7

Vielen Dank für das Rezept! Super lecker, wie vom Bäcker. Beim zweiten Versuch habe ich einen Zwillingsteig gemacht, da ich die Teilchen vegan backen wollte, aber mit deinem Teig gehen die deutlich schneller 😀

26.06.2022 06:59
Antworten
Dajana

Hallo, ich habe die Taler heute gebacken und sie sind wirklich superlecker. Sogar mein Sohn, für den jedes Gemüse und Obst Biomüll ist, hat sich gleich mal 2 einverleibt. Danke für dieses tolle Rezept!

09.06.2022 20:07
Antworten
0376bella

schon öfters gebacken und immer wieder ein Genuss ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ danke für das tolle Rezept

06.06.2022 17:18
Antworten
KochMaus667

Hallo The_Count, hatte nach einem Rezept für Streuseltaler gesucht und bin hier gelandet. Da aber leider noch keine Rhabarberzeit ist habe ich 1 Glas rote Johannisbeer-Konfitüre auf den Teig gestrichen. Aber sowas von lecker und super knusprig! 5***** von mir! LG Jutta

26.02.2013 21:38
Antworten
gloryous

Hallo! Ich habe zu Muttertag diese Rhababer-Streußeltaler in Herzform gebacken. Ich habe übrigens Dinkelmehl Typ 1050 verwendet und statt Vanille-Zucker etwas echte Vanille genommen. Für den Quark-Öl-Teig brauchte ich etwas mehr Mehl um einen Teig zu erhalten, der sich ausrollen lies. Die Rhababer-Streußel-Taler sind bei Oma und Mutter sehr gut angekommen! Auch mir haben sie sehr gut geschmeckt! Vielen Dank für das tolle Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous

21.05.2012 19:23
Antworten
aureate

Super um den Rhabarberüberfluss aus unserem Garten zu Verarbeiten^^ Hab allerdings keine Taler gemacht, sondern eine Kuchen gebacken. Reicht für eine Kasteform mit den Maßen 25 x 35 cm.

15.05.2012 19:19
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Rezept ist super, schön saftig, vielen Dank! Werde ich öfter machen. Geht schnell und ist einfach.

13.05.2012 11:15
Antworten
babsi64

Hallöchen der Teig ließ sich super verarbeiten, der Rhabarberpudding war beim naschen schon lecker und Streusel sind auch klasse. Die Streuseltaler haben uns sehr gut geschmeckt, danke für das gute Rezept. Grüße Babsi

27.04.2012 11:49
Antworten