Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Für den Teig:
In einer Schüssel Mehl, Kakao und Zucker vermengen. Nun die weiche Butter und den Espresso einkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie eingewickelt für 30 Min. in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Eine Spring- oder Quicheform mit 28 cm Durchmesser gut einfetten. Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte ausrollen und in die Form legen. Der Rand sollte ca. 3 cm hoch sein. Überschüssigen Teig könnt ihr mit einem Messer abschneiden. Mit einer Gabel stecht ihr einige Löcher in den Boden.
Den Teig nun blindbacken. Dafür schneidet ihr Backpapier kreisförmig aus und legt es auf den Teig. Darauf die getrockneten Hülsenfrüchte verstreuen, so dass der Teig beim Backen nicht aufgeht und seine Form behält.
Den Teigboden nun für ca. 25 Min. im Ofen backen. Im Anschluss entfernt ihr das Backpapier mit den Hülsenfrüchten.
Für die Füllung:
Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Vanillezucker verrühren. Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und verquirlen. Die Sahne und den hellen Zuckersirup unterrühren.
Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und unter Rühren in die Buttermasse gießen. Zum Schluss auch den gesiebten Kakao einrieseln lassen.
Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben und bei 160°C weitere 45 Min. backen.
In der Zeit die Schokoraspeln vorbereiten.
Für die Deko:
Für die Schokoraspeln 100 g Zartbitterschokolade schmelzen und in einer großen Auflaufform dünn verstreichen. Nun die Schokolade wieder hart werden lassen. Dazu könnt ihr die Auflaufform kurz in den Kühlschrank stellen, allerdings nicht zu lange. Wenn die Schokolade zu hart ist, brechen die Raspeln beim Schaben.
Mit einem Schaber aus der Schokolade nun die Raspeln formen.
Der Kuchen sollte vollständig abgekühlt sein bevor die geschlagene Sahne darauf kommt. Falls der Mississippi Mud Pie nicht direkt serviert wird, empfiehlt sich etwas Sahnesteif zu nehmen, da die Sahne so länger in Form bleibt.
Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und auf dem Kuchen verstreichen. Mit Schokoraspeln dekorieren.
Kommentare
Normalerweise bin ich sozusagen eine Stille Nutzerin und schreibe nie ein Kommentar aber da sich hier zwei Lager gebildet haben(sehr lecker vs. ab in die Tonne) möchte auch ich meinen Senf dazu geben. Der Kuchen ist göttlich und wurde von meinen kleinen Kindern, sowie Mann und Eltern außerordentlich gelobt. Er ist nicht schwer zu machen und man muss seinen Ofen kennen aber am Ende lohnt sich die Arbeit. Der Kuchen ist feucht, der Boden knusprig und der Geschmack fantastisch. Bester Kuchen ever. Ich habe auch nur 200g Zucker genommen plus Sirup und mir als bekennender Schokojunkie hat es gereicht. Weil mir der Boden beim ersten Mal aus der Form gefallen ist musste ich die fertige Füllung über Nacht stehen lassen. Aus Angst das sie fest werden würde, habe ich sie bei Raumtemperatur gelagert, falls jemand in dem selben Dielmma steckt, es hat am Endergebnis keinen Einfluss gezeigt. Vielen, vielen Dank!!!!
Der Kuchen ist perfekt, knusprig, schokoladig, matschig. Ich hatte noch nie Blind gebacken und beim abschütten der Erbsen kam mir leider der Boden entgegen, da also Vorsicht. Ließ sich zum Glück wieder kitten und der Kuchen war am Ende wirklich der Hammer ❤️
Hallo Ich möchte den Kuchen meinem Mann zum Geburtstag backen. Kann man die Sahne in der Füllung auch durch Milch (3,5%) ersetzen? Bzw. hat schon mal jemand Rama Cremfine mit 7% ausprobiert? Habe auch den Kommentar mit Kokosmilch gelesen. Frage mich allerdings, ob das den Geschmack zu sehr beeinträchtigt. Liebe Grüße und ich bin gespannt auf die Antworten
Super schokoladig:-) Sehr mächtig, ich würde beim nächsten mal definitiv weniger zucker verwenden. Man kann sicher in der füllung über 50gramm sparen(nach meinem Geschmack;-)) Ich musste ihn auch eine viertel std länger backen, aber das hat dann super hingehauen. Vielen Dank für das Rezept! Werde ich wieder machen. Statt der Sahne als Belag ginge bestimmt auch eine Himbeercreme gut oderso...
Wir fanden den Kuchen richtig lecker. Er ist sehr schokoladig und nicht zu süß. Werde den Kuchen wieder backen.
Halli Hallo, hab kurz mal ne Frage zum Espresso..... Flüssiger Espresso oder nur das Pulver? Will den Kuchen am Sonntag für einen Geburtstag machen und wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar. Freue mich schon total auf die Kalorienbombe :-).......YUMMY
Muss die Sahne für die Füllung geschlagen werden? Ich hatte den Kuchen letzte Woche gemacht, nachdem ich ihn auf der Hauptseite entdeckt habe. Nach 45 min backen mit der Füllung, war er Innen noch total flüssig. Hab ihn noch mal 20 min gebacken dann ging es. Insgesamt schmeckt er gut, ist allerdings ein ganz schöner Zuckerschock und mehr wie ein Stück hat keiner von uns geschafft.
Hallo Romeela, nein, die Sahne wird nicht geschlagen für die Füllung. 45 Min. Backzeit haben bei mir völlig ausgereicht. Allerdings habe ich ihn komplett erkalten lassen und dann im Kühlschrank aufbewahrt. Die Butter und Schokolade in der Füllung werden durch das Erkalten natürlich erst wieder fester und das gestockte Ei sorgt auch für Stabilität. Dann sollte die Füllung nicht mehr flüssig sein. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße, Honigkuchenpferd
mir is genau das auch passiert :( ich möcht ihn aber auf jeden fall nochmal machen..wird schon :D
Beim 2. Versuch hab ich den Kuchen im Ofen abkühlen lassen. Dadurch war er innen dann auch viel softer, und war wahnsinnig lecker. Der Kuchen war ratz fatz weg und alle waren total begeistert.