Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Für die Pizzabrötchen:
Die Hefe mit dem Zucker, dem Wasser und 250g Mehl verrühren. Den so entstandenen Vorteig ca. 1 Stunde stehen lassen.
Wenn der Vorteig dann schön aufgegangen ist, alle weiteren Zutaten zugeben und gut vermischen (ca. 5 Minuten kneten mit der Maschine).
Dem Teig eine Gärzeit von ca. 2 Stunden lassen.
Anschließend den Teig noch mal kurz per Hand durchwirken, dann den Teig rundschleifen und in 8 Stücke aufteilen.
Jedes dieser Teigsegmente nochmals rundschleifen.
Danach die Brötchen formen ( rund oder oval je nach Belieben )
Die fertig geformten Brötchen auf ein Backblech zur letzten Gare geben (ca. 30 min.).
Den Ofen rechtzeitig auf 250°C vorheizen.
Bevor die Brötchen in den Ofen kommen noch die Oberfläche einschneiden und etwas mit Wasser besprühen.
Die Brötchen ca. 10 min. anbacken bis sie Farbe bekommen, dann den Ofen auf 180°C herunterschalten und die Brötchen noch ca. 10 min. fertig backen! (Die Zeiten und Temperaturen können je nach Ofen variieren!!)
Für den Dip:
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Pürierstab fein mixen.
Tipp:
Die Milchmenge richtet sich danach, wie cremig man den Dip haben möchte!
Am besten erstmal mit 3 EL Milch anfangen!
Hab das Original Rezept vor einiger Zeit gemacht (mit Salami) und war begeistert. Fluffige Brötchen, die auch am nächsten Tag noch schmecken - kurz aufbacken oder toasten, wie frisch gemacht! Hab sie bereits 2x abgewandelt, mit Oliven und Tomatenflocken und jetzt mit Körnermix und Haferflocken. Schmecken hervorragend!
Hallo, ich kann mich nur bedanken für das perfekte Rezept, ohne Dip sehr lecker ich habe kleine Brötchen gemacht die wurden im Käse getunkt.
LG Omaskröte
...einfach nur lecker und super einfach zu zubereiten...hab nur die Salamie weg gelassen und die Röstzwiebeln selber gemacht....ein toller Teig der nicht klebt
Hallo!
Ich habe gestern die Pizzabrötchen (mit etwas mehr Schinken und nur wenig Röstzwiebeln) gebacken und diese waren sehr lecker.
Der Dip war uns allerdings zu salzig, habe ihn mit 250g Topfen-Sauerrahmgemisch gestreckt und mit Kräutern abgeschmeckt, war zwar immer noch gut würzig, hat aber gut zu den Brötchen geschmeckt.
LG Gabi
Hallo Mailo,
ich habe auch gestern endlich die Pizzabrötchen gebacken und ich kann nur sagen SUPER LECKER!!!
Der Teig war schön zu verarbeiten und alles hat wunderbar geklappt!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Lejla
Hi Mailo,
wen wundert´s?
Ich bin erster!!!!!!
Und ich bin begeistert - meine Familie gleich mit!
Leckere, im Geschmack würzige Brötchen, die herrlich mit dem Käse-Dip harmonieren.....
Oha, sag ich nur - wieder etwas, was auf die ellenlange Wieder-Back-Liste kommt.
Bilder sind natürlich unterwegs.
Wir danken dir und grüßen dich ganz lieb
Familie Amboss
oh danke schön ihr lieben,
vielen lieben dank auch für die super tolle bewertung!!
ich freue mich schon auf die schönen bilder!!
ganz liebe grüße an die ganze familie amboss!!
mailo
Kommentare
Hab das Original Rezept vor einiger Zeit gemacht (mit Salami) und war begeistert. Fluffige Brötchen, die auch am nächsten Tag noch schmecken - kurz aufbacken oder toasten, wie frisch gemacht! Hab sie bereits 2x abgewandelt, mit Oliven und Tomatenflocken und jetzt mit Körnermix und Haferflocken. Schmecken hervorragend!
Hallo, ich kann mich nur bedanken für das perfekte Rezept, ohne Dip sehr lecker ich habe kleine Brötchen gemacht die wurden im Käse getunkt. LG Omaskröte
Hallo, ihr Lieben - hat zufällig jemand die Brötchen schon einmal mit Trockenhefe probiert? Vielen Dank für eure Antwort, Michi
Sehr lecker hab es nur noch mit getrockneten Tomaten und Tomatenmark gemacht :)
...einfach nur lecker und super einfach zu zubereiten...hab nur die Salamie weg gelassen und die Röstzwiebeln selber gemacht....ein toller Teig der nicht klebt
Hallo! Ich habe gestern die Pizzabrötchen (mit etwas mehr Schinken und nur wenig Röstzwiebeln) gebacken und diese waren sehr lecker. Der Dip war uns allerdings zu salzig, habe ihn mit 250g Topfen-Sauerrahmgemisch gestreckt und mit Kräutern abgeschmeckt, war zwar immer noch gut würzig, hat aber gut zu den Brötchen geschmeckt. LG Gabi
Hallo Mailo, ich habe auch gestern endlich die Pizzabrötchen gebacken und ich kann nur sagen SUPER LECKER!!! Der Teig war schön zu verarbeiten und alles hat wunderbar geklappt! Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Lejla
Hallo Mailo, ich hab´s auch geschafft. Dankeschön für das schöne Rezept. Die Brötchen haben uns sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße Korita
Hi Mailo, wen wundert´s? Ich bin erster!!!!!! Und ich bin begeistert - meine Familie gleich mit! Leckere, im Geschmack würzige Brötchen, die herrlich mit dem Käse-Dip harmonieren..... Oha, sag ich nur - wieder etwas, was auf die ellenlange Wieder-Back-Liste kommt. Bilder sind natürlich unterwegs. Wir danken dir und grüßen dich ganz lieb Familie Amboss
oh danke schön ihr lieben, vielen lieben dank auch für die super tolle bewertung!! ich freue mich schon auf die schönen bilder!! ganz liebe grüße an die ganze familie amboss!! mailo