Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und fein hacken.
Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl, das Salz, die Hälfte des Rosmarins, 2 EL Öl und die aufgelöste Hefe mit dem Knethaken des Handrührgerätes zum glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt im 50°C aufgeheizten Backofen (Ofen nach Erreichen der Temperatur ausschalten) ca. 30 Minuten gehen lassen.
Teig auf einem Backpapier nochmals durchkneten und mit einem Nudelholz auf die Größe 20 - 30 cm ausrollen. Mit einem Kochlöffel Mulden in den Teig drücken, 15 Minuten ebenfalls abgedeckt gehen lassen.
Brot mit 3 EL Öl beträufeln mit 1 TL grobem Meersalz und dem Rest Rosmarin bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen:
225° C E-Herd Ober- Unterhitze, 200°C Umluft, Gas: Stufe 4, 15-20 Minuten backen.
Herausnehmen und sofort mit den restlichen 2 EL Öl beträufeln.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, schmeckt ganz frisch am besten.
Hallo,
das freut mich sehr, dass Dein erster Versuch mit dem Brot so toll gelungen ist. Klar kann man auch Trockenhefe verwenden und schön, dass Ihr so ein schönes Sommeressen hattet, glaube ich gerne!
Danke für den netten Kommentar event. Bewertungen kann man ja nicht mehr einsehen.!
LG
Hobbykochen
Hallo Birgit,
ich habe heute gleich die doppelte Menge und 2 Brote gemacht. Sehr lecker!
Bilder lade ich hoch.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
LG
Simone
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich habe die Focaccia spontan gebacken, als Freunde bei uns zu Gast waren. Kaum aus dem Ofen war das Blech auch schon wieder leer. (:
Dankeschön fürs Nachbacken und Deinen netten Kommentar.
Freut mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat.
Würde mich freuen, wenn Du es auch noch beewerten würdest.
Dankeschön und liebe Grüße
Hobbykochen
Hallo Jen850,
dankeschön fürs Nachbacken, Deinen schönen Kommentar, so werde ich das auch mal machen, schmeckt bestimmt sehr frisch, Cocktailtomaten haben wir eigentlich immer da und sieht bestimmt auch ansprechend aus.
Dankeschön auch für die tolle Bewertung!
Liebe Grüße
Hobbykochen
Seeeeeeeehr lecker :)!
Ich habe das Ganze noch mit halbierten Cocktailtomaten oben drauf angereichert...passte sehr gut dazu!
Vielen Dank für das tolle Rezept...
Jen850
Kommentare
Meine erste Focaccia. Sehr leckeres Fluffbrot, am besten warm.
Hallo, freut mich sehr, dass Dir das Brot so gut gelungen ist und das gleich beim 1. Versuch! Bedanke mich für den netten Kommentar! LG Hobbykochen
Moin Hobbykochen, Die Focaccia ist ist sehr lecker geworden. ⭐⭐⭐⭐⭐
Hallo, das freut mich sehr, dass Dir das Brot so gut geschmeckt hat. Bedanke mich für die Sterne! LG Hobbykochen
Hallo, das freut mich sehr, dass Dein erster Versuch mit dem Brot so toll gelungen ist. Klar kann man auch Trockenhefe verwenden und schön, dass Ihr so ein schönes Sommeressen hattet, glaube ich gerne! Danke für den netten Kommentar event. Bewertungen kann man ja nicht mehr einsehen.! LG Hobbykochen
Hallo Birgit, ich habe heute gleich die doppelte Menge und 2 Brote gemacht. Sehr lecker! Bilder lade ich hoch. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Simone
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe die Focaccia spontan gebacken, als Freunde bei uns zu Gast waren. Kaum aus dem Ofen war das Blech auch schon wieder leer. (:
Dankeschön fürs Nachbacken und Deinen netten Kommentar. Freut mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat. Würde mich freuen, wenn Du es auch noch beewerten würdest. Dankeschön und liebe Grüße Hobbykochen
Hallo Jen850, dankeschön fürs Nachbacken, Deinen schönen Kommentar, so werde ich das auch mal machen, schmeckt bestimmt sehr frisch, Cocktailtomaten haben wir eigentlich immer da und sieht bestimmt auch ansprechend aus. Dankeschön auch für die tolle Bewertung! Liebe Grüße Hobbykochen
Seeeeeeeehr lecker :)! Ich habe das Ganze noch mit halbierten Cocktailtomaten oben drauf angereichert...passte sehr gut dazu! Vielen Dank für das tolle Rezept... Jen850