SABO - Nutella - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 26.04.2004



Zutaten

für
200 g Keks(e) (Butterkekse), gemahlen
170 g Keks(e) (Mandelkekse), gemahlen
150 g Butter geschmolzen
300 ml Sahne
200 ml Milch
200 g Nutella
4 Ei(er), getrennt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 7 Stunden Gesamtzeit ca. 7 Stunden 15 Minuten
Keksbrösel mit der Butter mischen und in eine 26er-Springform drücken. Bei 200 Grad ca. 12 Minuten blind backen. Sahne, Milch, Nutella und Eigelbe verrühren. Eiweiß steif rühren und unter den Nutellateig heben. Teig auf dem Keksboden verteilen und bei 200 Grad, 40 Minuten backen. Torte abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank tun.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MarylinchenW

Leider hat uns die Torte nicht so gut geschmeckt. Wie oben schon jemand schrieb, erinnert sie mich eher an ein Dessert. Mandelkekse hatte ich leider keine bekommen. Ich habe stattdessen nur Butterkekse verwendet. Der Teig war auch bei der Zubereitung trotz des steif geschlagenen Eiweißes sehr flüssig. Zum Glück wurde die Torte aber dann dennoch fest. Geschmäcker sind allerdings bekanntlich verschieden. :-) Liebe Grüsse MarylinchenW

25.04.2015 17:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallöchen :D Ich hab mal eine Frage, warum den Boden Backen?Solche Böden bäckt man doch normalerweise nicht,oder? GglG.Schrippchen

20.08.2011 03:38
Antworten
oOSilenceOo

hallo, ich hab eine frage. keksbrösel mit butter als boden ist mir von anderen rezepten bekannt, aber das ganze erst backen und dann nochmal in den ofen? funktioniert das denn?

20.02.2010 10:30
Antworten
doonila

Hallo zusammen, ich würde diese Torte gerne für meinen Arbeitskollegen backen der Nutella über alles liebt. Meine Frage ist jetzt: Kann ich etwas mehr nutella in die Creme machen? Der Geschmack sollte nämlich schon wirklich gut da sein und nicht nur andeutungsweise. Wie ist es wenn ich mind. 300 g Nutella nehmen will? Was muss ich dann an der Rezeptur ändern? Grüße Michaela

17.07.2007 17:47
Antworten
Karamell-Bonbon

Hallo, zur Info: blind backen geht auch ohne Erbsen blind backen, da ja kein Treibmittel im "Teig" ist. Ich hatte mir den Kuchen etwas anders vorgestellt. Es war letzten Endes ein Keks-Teig mit einer Puddingfüllung. Eigentlich auch klar bei den Zutaten, aber trotzdem dachte ich, dass das ganze etwas schokoladiger und "kleistrig" wird. Mit mehr Nutella schmeckt's vielleicht noch etwas besser. So war es eher ein leichtes Dessert vom Geschmack. Gruß Julia

12.06.2006 08:52
Antworten
Kruemelernie

Hallo, das Rezept hört sich superlecker an. Muß das Nutella im Wasserbad geschmolzen werden bevor ich es mit den anderen Zutaten verrühre oder so wie es ist ? LG Elke

11.08.2004 15:50
Antworten
Manuela_3

Hallo! Mein Mann liebt Nutella. Isst der immer direkt aus dem Glas. Das nächste Glas kaufe ich still und heimlich und überrasche ihn dann mit dieser Torte. Ich hoffe nur, ich kann auch ein Stück ergattern*g*. LG Manuela_3

30.05.2004 23:56
Antworten
S.B. 5

hallo nicole!! ich nehme die mandelplätzchen/kekse von der firma hagaman. die bokommt man bei rewe. und aldi hat ganz gute mandeplätzchen/kekse. gruss SABO!!l

02.05.2004 14:53
Antworten
zauberin4

Hallo Sabo, hört sich super lecker an, werde ich mir direkt abspeichern, und meinen Freund bei nächster Gelegenheit damit überraschen. Nur eine doofe Frage von mir, was meinst Du mit Mandelkekse - welche Sorte? Noch einen schönen 1. Mai. Liebe Grüße Nicole

01.05.2004 20:02
Antworten
sunnygoe

Hallo Sabo, das ist sicher eine Kalorienbombe, na ja, vielleicht auch nicht, Kalorien sind ja lila .... Hört sich aber total lecker an, dass werde ich mal versuchen.... lg sunnygoe

27.04.2004 11:47
Antworten