Tomaten-Mozzarella-Sandwich mit Basilikumpesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Italienischer Klassiker für den Sandwichmaker

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 30.09.2011



Zutaten

für
1 Pck. Toastbrot
2 Kugeln Mozzarella, in Scheiben geschnitten
2 Schälchen Cherrytomate(n), in feinste Scheibchen geschnitten
1 Bund Basilikum
1 EL Pinienkerne
2 Zehe/n Knoblauch, gewürfelt
Olivenöl
2 Bund Rucola
Tropfen Balsamico
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Aus dem Basilikum, den Pinienkernen, dem Knoblauch, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl ein cremiges Pesto mixen. Olivenöl nach und nach zugeben, damit die Konsistenz nicht zu flüssig wird.

Die Toastbrotscheiben auf den Außenseiten mit Butter bestreichen, aber vorsichtig, damit der trockene Toast nicht reißt. Eine Innenseite mit Basilikumpesto bestreichen, darauf etwa 2 Scheiben Mozzarella und ein paar Scheiben Tomaten legen. Nochmals ein paar Tropfen des Pestos darüber träufeln und eine weitere Scheibe Toast darauf legen. Beim Belegen darauf achten, dass rundum ein kleiner Rand frei bleibt, der später vom Sandwichtoaster mit der oberen Toasthälfte zusammengedrückt wird. Die Butterseiten sind nun außen!
Das Sandwich im Sandwichmaker toasten. Auf diese Weise mit allen Toasts verfahren.

Den Rucola waschen, trocken schütteln und auf den Tellern als Dekoration anrichten, an der Seite oder rundum. Bleiben noch Tomatenscheiben übrig, diese auf dem Rucola verteilen. Den Balsamico vorsichtig und sparsam über den Rucola träufeln. Sandwichs auf den vorbereiteten Tellern servieren. Alles im Mund kombiniert - eine italienische Gaumenfreude!

Die Angaben sind leider nicht besonders genau, das liegt daran, dass jeder sein Sandwich individuell belegen sollte. So kann es sein, dass manche etwas mehr Mozzarella brauchen, manche etwas weniger. Genauso ist es mit den Tomaten. Mein Tipp, dass das Pesto nicht ausgeht: Zunächst alle bebutterten Toasts damit bestreichen, so kann man besser kalkulieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sommerli_leckerschmecker

Einfach und lecker.

30.06.2021 10:31
Antworten
Daniel-Rim

Super einfach und lecker

28.05.2020 18:11
Antworten
Stinedeern

Wunderbare feine Zwischenmahlzeit. Habe noch bisschen Frischkäse mit rein gebastelt

04.09.2018 15:17
Antworten
_Reini_

Hallo Vanillejoghurt, bin in deer letzten Chefkoch Zeitschrift auf dieses tolle Rezept aufmerksam geworden und habe es jetzt gestern erprobt. Da ich noch ein angebrochenes Glas Pesto a la Genovese im Kühlschrank hatte, habe ich darauf zurück gegriffen. Das Sandwich war super lecker und easy gemacht. Kann man wirklich gut mal zwischendurch machen ode als unkompliziertes Abendbrot. Danke für diese tolle Idee. Viele Grüße

29.07.2018 15:14
Antworten
Hobbyköchin_RJ

Von mir gibt es sehr gute 4****. Es hat echt gut geschmeckt und man kann das gut zwischendurch mal machen. Danke für die Idee. Foto kommt.

05.04.2014 14:20
Antworten
primaballerina111

schmeckt echt lecker!

14.08.2012 11:30
Antworten