Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
3 | Äpfel |
3 EL | Zitronensaft |
3 EL | Calvados |
80 g | Zucker |
150 g | Magerquark |
5 EL | Milch |
5 EL | Öl |
2 Pck. | Vanillezucker |
300 g | Dinkelmehl, Typ 630 |
1 Pck. | Backpulver |
Mehl, zum Bestäuben | |
1 | Ei(er), getrennt, zum Bestreichen |
Für die Streusel: |
|
---|---|
75 g | Dinkelmehl, Typ 630 |
50 g | Butter |
2 EL | Zucker |
½ TL | Zimt |
2 EL | Walnüsse, gehackt |
2 EL | Marmelade (Orangen-), zum Bestreichen |
Zubereitung
Für die Schnecken Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln. Mit Zitronensaft, Calvados und 2 EL Zucker in einem Topf weich kochen und abkühlen lassen.
Dann den restlichen Zucker mit Quark, Milch, Öl und Vanillezucker verrühren. Mehl und Backpulver mischen, eine Hälfte unter die Quarkmasse rühren und den Rest unterkneten.
Den Quark-Öl-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu einem Quadrat (35 cm X 35 cm) ausrollen und das Apfelkompott darauf verteilen, dabei an einer Seite einen 4 cm breiten Rand lassen. Das Ei trennen und den Rand mit Eiweiß bestreichen. Die Teigplatte aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Apfelschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen.
Anschließend Mehl, Butter, Zucker und Zimt mit Walnüssen verkneten und auf den Schnecken verteilen. Apfelschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180° 15 bis 20 Minuten backen und noch heiß mit Marmelade bestreichen.
Dann den restlichen Zucker mit Quark, Milch, Öl und Vanillezucker verrühren. Mehl und Backpulver mischen, eine Hälfte unter die Quarkmasse rühren und den Rest unterkneten.
Den Quark-Öl-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu einem Quadrat (35 cm X 35 cm) ausrollen und das Apfelkompott darauf verteilen, dabei an einer Seite einen 4 cm breiten Rand lassen. Das Ei trennen und den Rand mit Eiweiß bestreichen. Die Teigplatte aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Apfelschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen.
Anschließend Mehl, Butter, Zucker und Zimt mit Walnüssen verkneten und auf den Schnecken verteilen. Apfelschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180° 15 bis 20 Minuten backen und noch heiß mit Marmelade bestreichen.
Kommentare
Fruchtig lecker sind diese Schnecken. Ich habe 22 Minischnecken daraus bekommen. Backe ich sicher mal wieder. Danke für das Rezept!!! Grüßle, Bärbel.
Super lecker die Schnecken! ich fand nur den zimt etwas zu dezent, da werde ich das nächste mal noch etwas zu den Äpfeln dazugeben. in meinem Ofen waren sie bereits nach 10 Minuten perfekt - da muss man einfach etwas wachsam sein. ansonsten super einfaches und leckeres Rezept, vielen Dank!
Hallo, diese Schnecken sind äußerst lecker und mit dem Teig schnell zubereitet. Ich habe etwas längere Backzeit benötigt ( bei 10 Schnecken ). LG, Angelika
Hallo, bei uns gab es auch die Apfelschnecken mit Zimtstreuseln. Der Teig ließ sich gut verarbeiten. Hab aber je zur Hälfte Weizenmehl und Dinkelvollkorn verwendet. Das Kompott hab ich im Sieb etwas abtropfen lassen. Mit den Streuseln kam ich nicht ganz so gut zurecht. Die hatten einfach keine schöne Bindung. Ich hätte vielleicht etwas mehr Butter nehmen sollen. Durch die Walnüsse waren sie aber geschmacklich etwas ganz besonderes. LG käsespätzle
Hallo! Auch wir fanden die Apfelschnecken seehr lecker. Die Streusel mit den Walnuessen haben mir besonders gut gefallen. Vielen Dank fuer das Rezept. LG Leeni
Hallo, ich kann mich des Lobes nur anschließen, sehr lecker sind deine Apfelschnecken gewesen. Ein schöner Teig ist es zum Verarbeiten und alles passt sehr schön zusammen. Ein Rezept das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, bei uns gab es die Tage die Apfelschnecken und sie wurden von allen als sehr lecker befunden. Der Teig liess sich prima verarbeiten und die Zimt-/Walnussstreusel passten toll dazu. Mein Kollege hat heute die letzte gegessen. Sie war zwar schon ziemlich gut durchgezogen aber für ihn war sie genau richtig :-)! Die Schnecken gibt es bei uns bestimmt wieder. Beim nächsten Mal vielleicht mit mehr Apfelkompott. HG Assibaby