Kaninchen nach Ischitaner Art
Übersetzt aus einem alten italienischen Kochbuch
Übersetzt aus einem alten italienischen Kochbuch
1.500 g | Kaninchen |
150 g | Salami |
150 g | Schinken |
200 g | Zwiebel(n) |
100 g | Karotte(n) |
1 Stange/n | Bleichsellerie |
1 Zweig/e | Majoran |
1 Bund | Petersilie |
1 TL | Tomatenmark |
50 g | Schmalz |
50 g | Speck |
1 dl | Olivenöl |
50 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
1 Glas | Weißwein |
Kommentare
Das Rezept ist super! Ich könnte es mir auch gut mit Hähnchenschlegeln vorstellen. Habe fast nach Rezept gekocht, jedoch noch 2 Knoblauchzehen, Geflügelfond, Sojasoße und mehr Rotwein angegossen, da wir Sossenliebhaber sind. Dazu gabs Rotkraut und Spätzle!
Hat schon jemand probiert, das Ganze erst anzubraten und später zu pürieren? Und auch mehr Flüssigkeit (Wein, Brühe) dazu?
Liebe Uschi, es hört sich so an, als seist Du ein Ischia-Fan, wie ich auch! Kennst Du die Familie Schiano aus Ciglio/Serrara -Fontana Rosario Physiotherapeut international bekannt im Tennis und Golf ? Raffaele und Ida sind Bruder und Schwägerin. Ida macht das beste Coniglio ischitana, das ich kenne. Kommt Deinem Rezept nah, aber nicht gerecht
vielen dank für dieses "sauleckere" rezept! haben das heute gemacht und mein mann und ich waren und sind begeistert! da kann man sogar die soße noch mit gemüse+beilage als volle mahlzeit nehmen. wir haben die ganze sache noch mit einem glas geflügelfond gestreckt für die kartoffeln.
Ich habe Kaninchen schon mit Buttermilch eingelegt oder in Rotwein oder Tomatensauce geschmort, es war immer lecker. Aber das hier ist göttlich! Es war mit wenigen Veränderungen unser Weihnachtessen, und alle waren begeistert. Ich hatte viel mehr Wein genommen, Schinken und Speck weggelassen, Lorbeerblätter und zuletzt Sahne zugefügt. Vielen Dank für die tolle Rezeptur! 5 Sterne.
Das Rezept schmeckt sehr gut jedoch kann die Masse mit 1 dl Vollrahm und etwas mehr Flüssigkei (Wein oder Sherry) noch schmackhafter gemacht werden aber Kompliment es ist Spitze!
das ist ein super rezept !!!!!! werde das hier mal mit huhn probieren, da kaninchen nicht im markt sind und schlange dafür eigentlich zu schade wäre. wolfgang
In Ischia, besonders in San Angelo, kommen noch Pinienkerne dazu.
Hallo! Ich muß sagen, daß Rezept ist wirklich super! Heute habe ich es nachgekocht und es kam bei meiner Familie super an. Allerdings habe ich anstatt Weißwein einen trockenen Rotwein zum ablöschen genommen. Kurz und knapp also super und nur zu empfehlen. Noch schmatzende Grüße Crazylady
Man kann dieses Rezept auch mit weniger Fett und magerem Schinken zubereiten. Auf Ischia legt man die fertig gegarten Kaninchenteile in eine feuerfeste Form und stellt sie zum warm halten in den Ofen. In den verbliebenen Sud gibt man "al dente" gekochte Bucatini und serviert sie vorher. Danach das Fleisch mit Gemüse und Brot.