Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Maultaschen in dünne Scheiben schneiden. Schinken, Zwiebeln, Paprika und Tomaten in Würfel schneiden. Geschnittene Pilze dazugeben. Alles in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in eine Auflaufform geben und mit dem Käse bestreuen.
Im Ofen bei 180 Grad 20-30 Min. backen.
Die Maultaschen braucht man vorher nicht in Brühe zu geben, denn durch die Tomaten wird der Auflauf schön saftig!
Was soll ich sagen? Wir lieben den Auflauf.. So simple zu machen. Auch gut geeignet um Reste zu verarbeiten.
Einzig... Wir verrühren 1x Sahne und 1x Schmelzkäse miteinander und giessen das darüber. Lieben Saucen.. Einfach perfekt.
Leider können wir nur 5 Sterne vergeben
Uns hat es gut geschmeckt. Nur leider waren die Zwiebeln und das Gemüse auch nach 30 Minuten im Ofen noch ziemlich roh. Werde das nächste Mal alles vorher anbraten.
Hallo Fantasy, also ich würfele die Zwiebeln ziemlich klein und den Rest etwas größer, aber nicht zu sehr, dann klappt es auch ohne vorheriges anbraten.
Gerade mit Essen fertig! Gut das nichts mehr da war. Super lecker, dabei schnell in der Zubereitung. 5Sterne und wird wieder gemacht. Seelenfutter!!!!!
Super einfaches und leckeres Rezept. Habe auch eine Dose gehackte Tomaten dran getan, weil ich Angst hatte das es zu trocken wird. Aber so war es perfekt.
Hallo,
gab es heute und wir fanden es super lecker.
Ich habe zusätzlich eine rote Paprika und Dosentomaten (damit es nicht zu trocken wird) dazu gegeben.
Die Zwiebeln habe ich vorab noch etwas angeschwitzt.
Die Champignons musste ich leider weg lassen, da die frischen leider hinüber waren und aus der Dose mögen wir sie nicht.
Wird es sicher gerne wieder geben.
LG
Gourmetgaumen
Hallo Kathy!
Das ist schön, wenn es Dir geschmeckt hat. Und mit frischen Champignons schmeckt es bestimmt noch besser als mit den Dosenpilzen. Dafür hat man die immer im Haus. Aber demnächst probiere ich das dann auch mal mit der frischen Variante aus.
LG Rumpel!
Hallo Rumpel222
Ich habe mich drangewagt und nicht bereut...war sehr lecker. Anstatt der Dosenpilze hab ich einfach 250g frische, braune Champignons blättrig geschnitten und untergerührt.
Alles andere paßte sonst gut.
Liebe Grüße von Kathy
Kommentare
Was soll ich sagen? Wir lieben den Auflauf.. So simple zu machen. Auch gut geeignet um Reste zu verarbeiten. Einzig... Wir verrühren 1x Sahne und 1x Schmelzkäse miteinander und giessen das darüber. Lieben Saucen.. Einfach perfekt. Leider können wir nur 5 Sterne vergeben
Uns hat es gut geschmeckt. Nur leider waren die Zwiebeln und das Gemüse auch nach 30 Minuten im Ofen noch ziemlich roh. Werde das nächste Mal alles vorher anbraten.
Hallo Fantasy, also ich würfele die Zwiebeln ziemlich klein und den Rest etwas größer, aber nicht zu sehr, dann klappt es auch ohne vorheriges anbraten.
Gerade mit Essen fertig! Gut das nichts mehr da war. Super lecker, dabei schnell in der Zubereitung. 5Sterne und wird wieder gemacht. Seelenfutter!!!!!
Super einfaches und leckeres Rezept. Habe auch eine Dose gehackte Tomaten dran getan, weil ich Angst hatte das es zu trocken wird. Aber so war es perfekt.
Hallo, eine sehr leckere Variante für Maultaschen. Wird bei uns immer wieder gerne gegessen. Vielen Dank fürs Einstellen. LG Laurinili
Hallo, gab es heute und wir fanden es super lecker. Ich habe zusätzlich eine rote Paprika und Dosentomaten (damit es nicht zu trocken wird) dazu gegeben. Die Zwiebeln habe ich vorab noch etwas angeschwitzt. Die Champignons musste ich leider weg lassen, da die frischen leider hinüber waren und aus der Dose mögen wir sie nicht. Wird es sicher gerne wieder geben. LG Gourmetgaumen
Schnell & Gut!
Hallo Kathy! Das ist schön, wenn es Dir geschmeckt hat. Und mit frischen Champignons schmeckt es bestimmt noch besser als mit den Dosenpilzen. Dafür hat man die immer im Haus. Aber demnächst probiere ich das dann auch mal mit der frischen Variante aus. LG Rumpel!
Hallo Rumpel222 Ich habe mich drangewagt und nicht bereut...war sehr lecker. Anstatt der Dosenpilze hab ich einfach 250g frische, braune Champignons blättrig geschnitten und untergerührt. Alles andere paßte sonst gut. Liebe Grüße von Kathy