Radieschensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein köstliches Frühlingsrezept

Durchschnittliche Bewertung: 2.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.09.2011



Zutaten

für
½ Stange/n Lauch
1 Bund Radieschen
400 ml Gemüsebrühe
1 Schmelzkäse - Ecke (20 % Fett i.Tr.) oder 20 g junger Gouda, gerieben
Jodsalz
Pfeffer
Muskat
Curry
etwas Zitronensaft (einige Tropfen)
1 Scheibe/n Toastbrot, Vollkorn
2 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die zarten Radieschenblätter beiseite legen. Den Lauch und die Radieschen waschen und putzen. Den Lauch in feine Röllchen, die Radieschen in kleine Würfel schneiden.

In der Brühe einmal kurz aufkochen lassen und 5 Minuten bei schwacher Hitze garen. Den Käse würfeln und in der Suppe schmelzen lassen. Alles pürieren und mit den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken.

Die Radieschenblätter fein hacken und dazugeben. Das Brot toasten, in Würfel schneiden und mit dem Schnittlauch vor dem Servieren auf die Suppe streuen.

Schmeckt auch mit Kohlrabi oder Mairübchen, dann ca. 150 g verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vanzi7mon

Hallo, ich habe das Grün des Lauchs genommen, daher ist die Suppe schön grün. Beim nächsten Mal gebe ich etwas Frischkäse rein. Hier hatte ich nur noch 1/2 Scheibe Cheddar. FG vanzi7mon

13.07.2020 19:20
Antworten
little_moon

Das war mal etwas anderes und kam auch bei meinen Freunden ganz gut an. Allerdings hab ich auf die Radieschenblätter verzichtet, da diese nicht mehr so schön waren.

29.10.2014 14:15
Antworten
filu96

Hallo toskana99, ja, das war wohl nicht explizit beschrieben. Ich denke aber, dass das selbstverständlich ist. Danke Dir trotzdem für den Hinweis und würde mich freuen, nach dem Ausprobieren ein kurzes Feedback von Dir zu bekommen. Liebe Grüsse und einen schönen Abend noch! Andrea

30.09.2011 21:20
Antworten
toskana99

Es klingt lecker und ich werde es bestimmt probieren. Aber genau genommen müssen die Radiesschenblätter auch gewaschen werden, auch wenn es nicht so eindeutig im Rezept steht. :-)

30.09.2011 20:44
Antworten