Feuriges Apfelchutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (88 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 24.04.2004



Zutaten

für
1 kg Äpfel, säuerliche
300 g Zwiebel(n), rote
2 EL Öl
2 Paprikaschote(n), rote, schwarfe
¼ Liter Essig (Rotweinessig)
350 g Zucker, braun
1 TL Salz
1 TL Pfeffer - Körner
½ TL Senfkörner
2 Lorbeerblätter
1 TL Thymian, gerebelter
1 TL Ingwer - Wurzel, gerieben
1 Msp. Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Paprikaschoten fein hacken.
Zwiebeln in Öl anschwitzen und ein Drittel der Zuckermenge darin karamellisieren lassen, danach mit Essig ablöschen und die vorbereiteten Apfelwürfel beifügen, restliche Zutaten zugeben und bei schwacher Hitze ca. ½ Stunde einkochen lassen, bis die Masse eine dickliche Konsistenz aufweist, sodann das Chutney noch heiß in gereinigte Gläser füllen und diese sofort verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Beate-1312

Sehr gut! Das nächste Mal reduziere ich etwas den Zucker. Eine kleine Prise Zimt rundet es schön ab. Vielen Dank fürs Rezept!

02.09.2023 15:07
Antworten
silkepia

Ich bin auf 1 Liter fertiges Chutney gekommen. LG Silke

31.07.2022 16:09
Antworten
tina_glack

Hallo! Kann mir jemand sagen, wieviele Gläser sich bei diesem Rezept ausgehen? Danke! LG TINA

23.04.2022 10:09
Antworten
Viewa

Hallo, ich kenne auch keine scharfen Paprikaschoten. Allerdings taucht das Wort in der Zubereitung ein zweites Mal auf. Passiert ein Versehen zweimal? Falls doch Chilischoten gemeint... Mit Kernen? Ich brauche die Antwort dringend. Vielleicht kann auch jemand helfen, der das Rezept schon ausprobiert hat. Vielen Dank.

17.11.2021 15:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Es sind denke ich wirklich scharfe Paprikaschoten gemeint. Ich habe diese das erste mal vor über 20 Jahren in der Slowakei gegessen. Dort wurden sie "aussortiert" weil nicht gewünscht. Ich habe sie geliebt :-) Hier in Deutschland sind sie mir bisher noch nicht untergekommen. Habe aber auch nicht danach gesucht. Ich würde normale Paprika nehmen und ggfls. noch etwas mit Cayenne-Pfeffer oder Chili nachschärfen.

16.12.2021 12:51
Antworten
Barbel

Hab ich gerade gemacht, wirklich sehr lecker. Habs noch etwas abgewandelt und noch 1 1/2 frische Peperoni (Chilies) dazu getan. Hat so einen netten Biss ... Chutneykochen wird sicher ein reguläres Ereignis zur Apfelerntezeit, neben Chili-Marmelade und Apfelmus

27.11.2004 18:37
Antworten
greta1

seeehr lecker!!! Habe mich echt gefreut, dass ich dieses Rezept gefunden habe, denn wir haben dieses Jahr unglublich viele Äpfel! Apfelmus habe ich schon in Mengen gekocht, ebenso Apfelkuchen, Apfelsaft... und teilweise Äpfel verschenkt. Ist endlich mal was anderes und ich denke, ich werde heute noch ein paar Gläser mehr kochen... Grüße Greta

28.10.2004 10:58
Antworten
elektroschmock

mmmmhhh!!! Das schmeckt so lecker! Genau das Richtige für Leute wie mich, die Äpfel ansonsten überhaupt nicht mögen. Auch bei meinen Kollegen kommt es super an, sie bringen mir schon ihre eigenen Äpfel mit damit ich Chutney kochen kann.

09.10.2004 17:42
Antworten
karlschramm

ja sehr klasse diese chutnuy rezept wird zu meinen sommersossen/dipp's gehören

16.06.2004 23:03
Antworten
Pewe

das hört sich klasse an.

30.04.2004 15:39
Antworten