Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
2 | Paprikaschote(n) |
¾ Tasse | Linsen, rote (Kaffeetasse) |
1 Paket | Tomate(n), passierte |
1 Spritzer | Harissa, oder Ajvar |
Pfeffer | |
n. B. | Knoblauch |
n. B. | Oregano, oder Thymian |
1 EL | Öl |
Zubereitung
Die Zwiebel und die Paprikaschoten würfeln und in Öl andünsten. Nur kurz, damit das Gemüse später noch Biss hat. Die passierten Tomaten zugeben und aufkochen lassen. Jetzt die Linsen zugeben, nochmals aufkochen lassen und zehn Minuten köcheln lassen. Die Gewürzpaste zugeben und unterrühren.
Mit Pfeffer, Knoblauch und Oregano oder Thymian abschmecken. Besser ist es, wenn man nur ein Gewürz nimmt, da die Paste auch schon Geschmack ins Essen bringt.
Tipp:
Man kann auch jedes andere Gemüse darin verwerten, z.B. Zucchini, Möhren, Brokkoli, ...
Geht sehr schnell, ideal um Gemüsereste zu verwerten, auch für Veganer.
Mit Pfeffer, Knoblauch und Oregano oder Thymian abschmecken. Besser ist es, wenn man nur ein Gewürz nimmt, da die Paste auch schon Geschmack ins Essen bringt.
Tipp:
Man kann auch jedes andere Gemüse darin verwerten, z.B. Zucchini, Möhren, Brokkoli, ...
Geht sehr schnell, ideal um Gemüsereste zu verwerten, auch für Veganer.
Kommentare
Danke für dieses tolle Rezept, eben gekocht und ich bin hin und weg! Habe neben Ayvar noch um Paprikapaste und Hirtenkäse als Topping erweitert....wunderbar !
Das Ragout gab es heute Mittag bei uns zum Mittag. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Für 2 Erwachsene habe ich 80 g Linsen verwendet. Bei uns kamen noch Kreuzkümmel und Garam Masala rein.
Das Rezept ist sehr gut: einfach, mit Zutaten, die man meist zu Hause hat (in Corona-Zeiten ist das Einkaufen nicht so einfach) und schmeckt wirklich gut!
das Rezept ist ja der HAMMER, sowas von lecker. Habe als Gewürz Tandooripaste genommen, da ich noch ein angefangenes Glas im Kühlschrank hatte. vielen Dank für dieses Rezept 😋
Hallo Svenja, das freut mich sehr. :-)
einfach perfekt, 5 Sternchen von mir^^
Lecker, lecker, lecker.......
Sehr gut und einfach! Auch von mir gibts ein Foto... LG Christine
Sehr lecker, v.a. die Würze! Hab das Ragout als Nudel- bzw. Spätzlesauce genommen, schmeckt zu Reis oder nur Baguette und Salat sicher mindestens so gut. Ein Klecks Sauerrahm drauf und fertig ist die Orientalisch-Deutsche-Kreation. Prima! Zu den Sternen gibts noch ein Foto von mir.
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Mal sehen, wie du das Rezept umgesetzt hast. LG und schönes WE Teelady