Tafelspitz mit Meerrettichsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (201 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.09.2011



Zutaten

für
2 Liter Wasser
1 kg Tafelspitz oder Rindfleisch aus der Hüfte
½ TL Salz
1 Lorbeerblatt
1 EL Pfefferkörner
2 große Zwiebel(n)
150 g Möhre(n)
150 g Staudensellerie
200 g Porree /Lauch
30 g Butter
25 g Mehl
375 ml Brühe, vom Tafelspitz
120 g Schlagsahne
20 g Meerrettich, frisch geriebener
1 TL Zitronensaft
1 EL Petersilie, gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Rindfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in das kochende Wasser geben, zum Kochen bringen und etwa 2 Std. mit Deckel gar ziehen lassen (nicht kochen, das Wasser soll sich nur leicht bewegen).

In der Zwischenzeit Zwiebeln abziehen und würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen und in Scheiben schneiden. Porree waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
Das vorbereitete Gemüse nach der Garzeit zu dem Fleisch geben und noch etwa 20 Min. mit Deckel mitgaren lassen.

Das gare Fleisch vor dem Schneiden etwa 10 Min. zugedeckt "ruhen" lassen, damit sich der Fleischsaft setzt.

Die Brühe mit dem Gemüse durch ein Sieb geben, dabei die Brühe auffangen und 375 ml für die Soße abmessen. Das Gemüse zugedeckt warm stellen.

Meerrettichsoße:
Während das Fleisch ruht, für die Meerrettichsoße Butter oder Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Mehl unter Rühren so lange darin erhitzen, bis es hellgelb ist. Die abgemessene Tafelspitzbrühe und Sahne hinzugießen und mit einem Schneebesen gut durchschlagen, dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Die Soße unter Rühren zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 5 Min. ohne Deckel kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Meerrettich unterrühren. Die Soße mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

Das Fleisch in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit etwas heißer Brühe übergießen und mit dem Gemüse und Petersilie garnieren. Die Soße zu dem Tafelspitz reichen.

Tipps:
Anstelle von frischem Meerrettich können Sie auch Meerrettich aus dem Glas verwenden.
Der Tafelspitz kann in der Brühe eingefroren werden.

Servieren Sie dazu mit Petersilie bestreute Salzkartoffeln und grünen Salat oder Röstkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JKMÜ

Hallo, danke für das tolle und einfache Rezept! Liebe Hobbyköche, Tafelspitz wird ohne Anbraten ins Wasser gelegt, das macht ihn doch gerade aus! Die Konsistenz des Fleisches wäre sonst anders (die Oberfläche zerfasert beim Schneiden) und Röstaromen sind hier gar nicht erwünscht. Dann lieber ein schönes Bratenrezept suchen! Ich werde den Tagelspitz Samstag vorkochen und hoffe, dann am Sonntag noch ein Foto zu ergattern. LG JKMÜ

23.03.2023 13:49
Antworten
kikihs

Fleisch am Vortag neben dem Homi sieden lassen und am anderen Tag alles weitere zubereitet. Ich kenne Tafelspitz eigentlich mit Meerettichsoße und dazu rote Beetesalat. Das mit dem Gemüse finde ich ein gute Alternative und es uns sehr gut gemundet. Besten Dank für das Rezept. Foto kommt auch noch.

08.03.2023 16:26
Antworten
Paddington1976

Es war super lecker und hat mit der Beschreibung toll geklappt. Ich hatte etwas über 2kg und das ganze für ca 3 Stunden garen lassen. Da ich es erst nächsten Tag servieren wollte, hab ich es aus der Brühe genommen, abkühlen lassen und in Folie eingeschlagen im Kühlschrank über Nacht aufbewahrt. Morgens das Fleisch kalt geschnitten, wieder Raumtemperatur erreichen lassen und dann in vorgewärmter Brühe erhitzt. Es war perfekt! Die Sauce war auch lecker, ich hatte Meerrettich aus dem Glas (hab aber deutlich mehr genommen), da ich keinen frischen bekommen habe.

26.02.2023 22:53
Antworten
dantokar

Hallo, es schmeckt grandios, von mir 5⭐️

12.02.2023 12:30
Antworten
SW18

Es war ein Gedicht, das beste Rezept für Tafelspitz. Danke dafür.

03.02.2023 19:35
Antworten
Chiquita3003

Super! Und auch leicht zuzubereiten! Meinem Mann hat es auch ganz toll geschmeckt! Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen!

28.03.2013 06:59
Antworten
blaupipi111

sehr gut kann ich da nur sagen. es hat der ganzen Familie geschmeckt. das gibt es jetzt öfters :-)

21.02.2013 20:52
Antworten
Emess

Hab es nach gekocht. Absolut empfehlenswert. Leider fotografieren vergessen. Mach es aber eh noch mal. :-)

15.01.2013 23:00
Antworten
Klarlack07

Hab Anfang Dezember 3 Fotos hochgeladen, wurden leider immer noch nicht geprüft !!!!!!!

16.01.2013 14:57
Antworten
rovofri

Bisher bestes Rezept für Tafelspitz.......sehr sehr lecker. Ich habe noch Salzkartoffeln dazu gemacht-mit der Meerrettichsosse ein gedicht!

17.11.2012 13:43
Antworten