Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kohl putzen und halbieren. In reichlich Salzwasser 10 bis 15 Minuten garen. Herausnehmen, die äußeren Blätter ablösen und beiseite legen. Den Strunk aus dem übrigen Kohl entfernen und den weiteren Kohl 20 Minuten kochen.
Das Hackfleisch mit den in Würfeln geschnittenen Zwiebeln ringsum anbraten. Die Tomaten mit Flüssigkeit dazugeben und mit 1 1/2 Teelöffel Salz, 1 Teel. Pfeffer, Paprika und Thymian würzen. Ohne Deckel 10 Minuten kochen.
Tomatenmark und Brösel untermischen und die Hackmasse beiseite stellen.
Margarine erhitzen, Mehl unter Rühren darin hellgelb werden lassen. Nach und nach die Milch unterrühren. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen. Hack, Kohl und heller Soße in Schichten in eine Auflaufform füllen - die oberste Schicht die Kohlblätter. Butterflöckchen darüber streuen und zugedeckt bei Mittelhitze 60 Min backen.
Sehr lecker auch, wenn man vorhandene Käsereste auf die Hackschicht bröselt
Kommentare
Hallo, das hat uns ganz gut geschmeckt. .obwohl der Kohl noch etwas zu roh war. Der Kohl muss beim einschichten wirklich schon fast gar sein. Außerdem hätten einige Lasagneblätter sich dazwischen ganz gut gemacht, die fehlten uns irgendwie, trotz dem Semmelmehl in der Tomatensauce .Statt der kleinen Dose Tomaten, habe ich übrigens eine Packung passierte Tomaten verwendet. Liebe Grüße W o l k e
Hallo Michael, Du hast recht, habe das Rezept schon vor Jahren hier eingestellt, nehme in der Tat heute Paprikapulver, menge nach Gefuehl Gruß Anna
Hallo anna, bei dem Rezept bin ich über eine (mir bis heute unbekannte) Zutat gestolpert: flüssiger Paprika !!?? Was ist das (habe ich noch nie gesehen) und was ist der Unterschied zu frischer Paprika oder Paprikapulver ? Gruß Michael
Also ich habs heute probiert und bin vom Geschmack nicht überzeugt. Mir war das Ganze zu wenig gewürzt und die Bechamel würd ich das nächste Mal nicht mit dazugeben, da der Auflauf so in Richtung Lasagne geht und ich den Weisskohl kaum geschmeckt habe. Liebe Grüsse, Yvonne
Ein Wintergericht, gut zu merken. lg Marica