Zitronenpuffer (Zitronenkuchen)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 25.09.2011 4255 kcal



Zutaten

für
170 g Butter, weich
180 g Zucker
3 Ei(er), (Größe M)
1 Zitrone(n), den Saft
2 Zitrone(n), abgeriebene Schale
200 g Mehl
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
½ Tasse/n Milch
200 g Puderzucker
1 Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
4255
Eiweiß
49,00 g
Fett
165,55 g
Kohlenhydr.
627,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Weiche Butter, Zucker, 3 Eier und Zitronensaft verrühren (weißcremig). Mehl sieben und mit der Speisestärke, Backpulver und Zitronenschale mischen und löffelweise unter das Buttergemisch rühren, die Milch nach und nach zugeben. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (oder Springform) geben und bei 175 Grad (E-Herd) 40 Minuten backen. Stäbchenprobe! Den noch warmen Kuchen mit dem Guss überziehen oder nach Erkalten mit Puderzucker bestreuen.

Achtung: Insgesamt braucht man nur 2 Zitronen zu kaufen (Saft von 2 Zitronen für den Teig und Guss, abgeriebene Schale von 2 Zitronen für den Teig)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnuckimama

Klasse, sieht aus wie vom Bäcker

22.01.2022 09:07
Antworten
MarmeladenHeike

Sehr leckerer Kuchen, die Backzeit musste ich auch etwas verlängern; aber das ist ja kein Problem. Der Teig war so locker, daß nicht mal Milch notwendig war. Tolles Rezept; den werde ich öfters machen.

23.08.2021 16:52
Antworten
lena2006

Danke schön! Freut mich sehr. Liebe Grüße Lena

23.08.2021 16:59
Antworten
Akatto

Leider ist mein Kuchen nicht locker, sondern sehr fest geworden. Er ist auch nicht richtig aufgegangen, obwohl ich alles wie beschrieben gemacht habe. Außer, dass ich nur 110 Gr Zucker genommen habe. Vielleicht lag es daran, oder ich habe zulange gerührt. Ich hatte das Gefühl, dass der Teig den Zitronensaft nicht "vertrug" - danach sah der Teig irgendwie flockig aus...Ich hatte eine Runde Form und er war nach 35 Minuten schon fertig. Habe Ober- und Unterhitze.

16.05.2021 11:00
Antworten
lena2006

Oje das tut mir leid, woran es gelegen hat kann ich nur vermuten, vielleicht hat das Backpulver keine Treibkraft gehabt, vielleicht zu lange gerührt.....kann viele Ursachen haben, am Zucker wird es nicht gelegen habe, den reduziere ich in der Regel bei Rührteigen auch. Wichtig ist, dass der Teig leicht reißend von Rührlöffel fällt, wenn er dies nicht tut ein wenig Milch zugeben. Wenn der Teig flockig gewesen ist war die unterschiedliche Temperatur der Zutaten "schuld". Grüße Lena

16.05.2021 20:40
Antworten
mapalino

Hallo Ich habe den Kuchen in der Kastenform gebacken die Backzeit habe Ich um 10 min verlängert. Der Kuchen Schmeckt sehr gut. Der Teig lässt sich gut verarbeiten. Danke für das Tolle Rezept.

10.05.2013 13:26
Antworten
Kochfee2013

Habe den Kuchen gestern hier gefunden und heute gebacken. Habe den Saft von 2 Zitronen genommen damit er noch etwas zitroniger wird. Er schmeckt super lecker. Danke für das schöne Rezept.

28.11.2012 15:01
Antworten
lena2006

Danke, dass Du das Rezept ausprobiert hast. Bei uns gibt es den Kuchen öfter, schnell gemacht und einfach lecker.

28.11.2012 16:25
Antworten
missylu

Heute gebacken und ganz toll geworden, fluffig und fein. Schönes Rezept

21.10.2011 21:51
Antworten
lena2006

Danke, freut mich, dass das Rezept gefällt.

28.11.2012 16:24
Antworten