Olivenbaguette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 25.09.2011



Zutaten

für
500 g Weizenmehl (Type 1050)
1 Pck. Trockenhefe
1 EL Zitronensaft
7 EL Olivenöl
1 Zweig/e Rosmarin
50 g Oliven, grüne
50 g Oliven, schwarze
2 TL Salz
250 ml Wasser, lauwarmes
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz mischen. Das lauwarme Wasser mit dem Zitronensaft mischen und mithilfe eines Handrührgeräts (Knethaken) unter die Mehlmischung rühren, bis ein elastischer, leicht klebriger Teig entsteht. Das Olivenöl mit der Hand unterkneten und den Teig zugedeckt an einen warmen Ort (ich stelle ihn einfach in den Backofen) 1 Stunde gehen lassen.

Währenddessen den Rosmarin waschen, trocknen, die Nadeln abstreifen und klein hacken. Die Oliven halbieren.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal kräftig durchkneten und dabei den Rosmarin und die Oliven einarbeiten. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer länglichen Rolle formen.

Die Rollen nun in sich verdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 220°C vorheizen. Dann die Baguettes ca. 25 Minuten backen.

Eignet sich sehr gut als Grundlage für Bruschetta. Aber schmeckt auch ohne Zugabe oder zum Grillen wunderbar!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Erdbeergorilla

Habe es ausprobiert und es ist mega einfach und super lecker😁😋 Man braucht nur Geduld, gerade beim kneten und Formen mit den Oliven. Habe noch jalapeños aus dem Glas reingemacht, mit dem Mehl von der Arbeitsplätze kann man das Wasser der jalapeños aufnehmen👍

17.11.2020 19:28
Antworten
Jessy592

Habe das Rezept heute mal in Angriff genommen. Habe die doppelte Menge Oliven genommen, war sonst recht wenig, ist aber geschmackssache. Statt Trockenhefe habe ich einen halben Würfel frische genommen. Aus dieser Menge habe ich zwei Baguettes bekommen (mit einer Form). Leider stand im Rezept nicht ob das Baguette über Umluft oder Ober-Unterhitze gebacken wird. Habe Umluft genommen, es ist auf jedenfall was geworden. Ich finde das Baguette super lecker und habe schon gemümmelt als es gerade frisch aus dem Ofen kam.Vielen Dank für Ihr Rezept :)

08.01.2018 20:23
Antworten
digirob

Tolles Rezept, ich hatte zu wenig Oliven und habe mit getrockneten Tomaten aufgefüllt. Sehr lecker. Habe mich leider bei den Punkten vertan. Volle Punktzahl.

27.08.2016 15:51
Antworten