Zutaten
für1 kg | Hackfleisch, gemischt |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Ei(er) |
2 | Brötchen, altbacken |
Wasser zum Einweichen | |
1 EL | Petersilie |
1 EL | Senf |
1 EL | Ketchup |
6 | Bockwürste |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Brötchen im Wasser einweichen und die Zwiebeln würfeln. Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, den Zwiebelwürfeln, Eiern, Petersilie, Senf, Ketchup und Salz und Pfeffer nach Geschmack gut vermengen.
1/3 des Fleischteigs oval formen und in eine Auflaufform legen. 4 Würstchen in zwei "Längsbahnen" in die Masse drücken und ein weiteres Teigdrittel auflegen. Die 2 übrigen Würste eindrücken und das restliche Hackfleisch darübergeben. Gut andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 - 60 Minuten backen. Zwischendurch immer mal den Ofen öffnen und das austretende Bratfett über dem Fleisch verteilen.
Die Idee zu diesem Rezept hatten meine Kinder. Sie mögen weder hart gekochte Eier noch Gemüse im Hackbraten und meinten, ich solle anstelle dessen mal Würstchen reingeben. Ist seitdem ein Standardgericht bei uns und kommt auch gut auf Kinderfesten an.
1/3 des Fleischteigs oval formen und in eine Auflaufform legen. 4 Würstchen in zwei "Längsbahnen" in die Masse drücken und ein weiteres Teigdrittel auflegen. Die 2 übrigen Würste eindrücken und das restliche Hackfleisch darübergeben. Gut andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 - 60 Minuten backen. Zwischendurch immer mal den Ofen öffnen und das austretende Bratfett über dem Fleisch verteilen.
Die Idee zu diesem Rezept hatten meine Kinder. Sie mögen weder hart gekochte Eier noch Gemüse im Hackbraten und meinten, ich solle anstelle dessen mal Würstchen reingeben. Ist seitdem ein Standardgericht bei uns und kommt auch gut auf Kinderfesten an.
Kommentare
Hallo! Heute habe ich den Hackbraten mit Mischgemüse und Salzkartoffeln serviert. Alle fanden es lecker und ich darf das Rezept ins ständige Repertoire übernehmen. :-) Eine schöne Variante eines Hackbratens! Ich habe nur die Senf- u. Ketchupmenge etwas erhöht. Ich danke fürs Rezept! LG Animama
Hallo, den Würstchen Hackbraten gab es gestern zusammen mit Ofenkartoffeln. Ich habe noch Senf und Majoran in den Fleischteig gegeben. Der Braten schaute schön aus und hat super geschmeckt. Grüße Goerti
Das ist mal eine originelle Idee!!! Hab ich gleich ausprobiert ,weil ich das lustig fand. Ich muß sagen es war lecker und ist bei der Familie gut angekommen. Mach ich auf jedenfall wieder.Danke fürs Rezept. LG Nici