Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kohlrabi, Kartoffeln u. Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ein paar der ganz kleinen Blätter vom Kohlrabi auf die Seite legen.
Pfefferbeißer in kleine Stücke schneiden.
Das ganze Gemüse in Butter etwas anbraten und dann mit Brühe aufgießen. Ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft ist. Sahne zugeben und aufkochen lassen, bis es etwas sämig wird. Pfefferbeißer dazugeben und noch mal ca. 10 Min. köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Kohlrabigrün dazugeben.
Kleiner Tipp: Anstelle von Sahne kann man auch Cremefine nehmen. Das schmeckt auch und spart Kalorien.
Hallo,
ich supeleckeres Rezept! Ich hatte zwar Pfefferbeißer gekauft, letztendlich habe ich dann aber das Brät 4 grober Bratwürste als Klößchen in den Eintopf gegeben.
Da ich sehr große Kohnrabi hatte, hat einer gereicht. Als Kräuter kam frischer Thymian, Liebstöckel und Oregano aus dem Garten dazu.
Ach und eine kleine Zwiebel habe ich mit dem Gemüse angebraten.
Wird es sicher wieder geben. Meine Familie war begeistert.
LG
Badegast
Hallo
der Eintopf ist sehr lecker. Es wurde Sahne gewählt statt Cremefine.
Ich habe mit etwas Chilli abgeschmeckt und weil die Portionen sonst riesig geworden wäre habe ich weniger Kartoffeln genommen.
Danke fürs Rezept
LG
Patty
freut mich das du das Rezept ausprobieren willst und hoffe dir schmeckt es.
Ich meinte nicht das das Cremefine zusätzlich genommen werden sollte sondern anstelle von Sahne.
Sorry aber ich habe in Rezept das Cremefine nicht mit angegeben. Das wurd von chefkoch mit auf die liste gesetzt
Ich werde das Rezept probieren,
aber wenn schon Sahne dabei ist, dann ist die Zugabe von einem viel teureren Produkt , eine Mischung aus Wasser, Milch, Pflanzenfett (ungesättigten Fettsäuren) und jeder Menge Zusatzstoffen, meiner Meinung nach, überhaupt nicht nötig.
Da nehm ich lieber einen Joghurt oder nochmal Sahne!
VG Toska
Kommentare
Danke für das leckere Rezept. Das werdem wir wieder kochen.
Hallo, ich supeleckeres Rezept! Ich hatte zwar Pfefferbeißer gekauft, letztendlich habe ich dann aber das Brät 4 grober Bratwürste als Klößchen in den Eintopf gegeben. Da ich sehr große Kohnrabi hatte, hat einer gereicht. Als Kräuter kam frischer Thymian, Liebstöckel und Oregano aus dem Garten dazu. Ach und eine kleine Zwiebel habe ich mit dem Gemüse angebraten. Wird es sicher wieder geben. Meine Familie war begeistert. LG Badegast
Hallo der Eintopf ist sehr lecker. Es wurde Sahne gewählt statt Cremefine. Ich habe mit etwas Chilli abgeschmeckt und weil die Portionen sonst riesig geworden wäre habe ich weniger Kartoffeln genommen. Danke fürs Rezept LG Patty
freut mich das du das Rezept ausprobieren willst und hoffe dir schmeckt es. Ich meinte nicht das das Cremefine zusätzlich genommen werden sollte sondern anstelle von Sahne. Sorry aber ich habe in Rezept das Cremefine nicht mit angegeben. Das wurd von chefkoch mit auf die liste gesetzt
Ich werde das Rezept probieren, aber wenn schon Sahne dabei ist, dann ist die Zugabe von einem viel teureren Produkt , eine Mischung aus Wasser, Milch, Pflanzenfett (ungesättigten Fettsäuren) und jeder Menge Zusatzstoffen, meiner Meinung nach, überhaupt nicht nötig. Da nehm ich lieber einen Joghurt oder nochmal Sahne! VG Toska