Zutaten
für1 | Möhre(n), nicht zu dünn |
40 | Weintrauben, blaue |
etwas | Petersilie |
200 g | Frischkäse |
Nährwerte pro Portion
kcal
72Eiweiß
1,37 gFett
2,59 gKohlenhydr.
10,44 gZubereitung
Möhre in drei bis vier Millimeter dicke Scheibchen schneiden. Aus den Möhrenscheibchen mit je zwei Schnitten bis zur Mitte ein kleines Dreieck herausschneiden. Dreieck beiseitelegen (ergibt den Schnabel des Pinguins).
In eine kleinere rote Traube einen sehr kleinen Schlitz für den Schnabel schneiden und die Möhrenecke einstecken. Aus einer größeren Traube ein Drittel als Spalte ausschneiden. Den entstandenen Spalt sauber mit Frischkäse füllen (das gibt den Pinguinbauch). Die beiden Trauben auf einen Zahnstocher stecken (die kleine als Kopf oben, die große als Bauch unten) und unten die Karotten-Füße befestigen. Oben ein kleines Petersilienblättchen auf den Spieß schieben. Die restlichen Pinguine genauso herstellen. Pinguine auf einem Teller anrichten.
Die Pinguine machen sich sehr gut auf dem Partybuffet, toll auch für jeden Kindergeburtstag und sind zudem auch noch gesund.
In eine kleinere rote Traube einen sehr kleinen Schlitz für den Schnabel schneiden und die Möhrenecke einstecken. Aus einer größeren Traube ein Drittel als Spalte ausschneiden. Den entstandenen Spalt sauber mit Frischkäse füllen (das gibt den Pinguinbauch). Die beiden Trauben auf einen Zahnstocher stecken (die kleine als Kopf oben, die große als Bauch unten) und unten die Karotten-Füße befestigen. Oben ein kleines Petersilienblättchen auf den Spieß schieben. Die restlichen Pinguine genauso herstellen. Pinguine auf einem Teller anrichten.
Die Pinguine machen sich sehr gut auf dem Partybuffet, toll auch für jeden Kindergeburtstag und sind zudem auch noch gesund.
Kommentare
Für ein Fingerfoodbuffet habe ich gestern diese netten Vögel gemacht. Groß und Klein haben sich darüber gefreut. Sie kamen wirklich sehr gut an, so dass die Arbeit gelohnt hat. Aus weißem Ziegenkäse hatte ich unter der Möhrenscheibe eine "Eisscholle". Danke für die tolle Idee!
Hallo küchenbetti, vielen Dank fürs Ausprobieren und das nette Feedback, es freut mich, dass die Pinguinchen so gut angekommen sind. LG Andrea
Kann die Begeisterung bestätigen. Die Mütter waren heute begeistert, dass ihre Kinder plötzlich freiwillig Obst und Karotten vom Buffet genommen haben :). Danke, Eisbär
Vielen Dank fürs Ausprobieren, es freut mich, dass die Pinguinchen so gut angekommen sind. LG Andrea
Der Aufwand lohnt sich. Habe es für einen Kindergeburtstag gezaubert. 100% Begeisterung. Danke!
Hallo, Andrea ! Eine wirklich originelle, nette Deko für´s kalte Buffet. Da ich auf die Schnelle keine blauen Trauben bekommen konnte, hab´ich es dann mit schwarzen Oliven ausprobiert. Allerdings haben die den Käse ein wenig eingefärbt. Ich glaube schon, daß Weintrauben sich da besser eignen. Das Orange der Karotten paßt farblich auch meiner Meinung nach besser für Schnabel und Füße als das Gelb von Käse. Fotos sind zwar auch unterwegs, aber sobald ich die Pinguine beim nächsten Mal mit Weintrauben zubereitet habe, folgen bessere. Liebe Grüße, Gerd
Hallo Gerd, danke Dir für den netten Kommentar. Auf die Fotos freue ich mich schon ganz besonders. Vorerst ganz liebe Grüsse aus dem Allgäu und schon mal alles Gute für 2012. Andrea
Hallo, die lieben Kleinen sind wirklich sehr putzig! Wer keine Karotten mit Trauben mag: Ich kenne das Rezept mit Oliven statt Trauben. Gruss Dorry
Hallo Dorry, danke für den tollen Tipp. Bei schwarzen Oliven kommt dann auch der Pinguinfrack toll rüber. Dir noch nen schönen Abend. Gruss Andrea
Oder einfach Gouda statt Karotten nehmen? Dann ists zwar gelb statt orange, aber Trauben und Käse passt super.. ;)