Bratapfelkuchen mal anders


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Sahneguss - dafür mit Bratapfelmasse und Nussbaiserdecke

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.09.2011



Zutaten

für

Für den Boden:

7 Eigelb
175 g Zucker
70 g Butter, zimmerwarm, weich
470 g Mehl
2 TL, gehäuft Backpulver
3 EL Milch, etwa 3-4 EL

Für die Füllung:

8 Äpfel, evtl. bis 10 je nach Größe, ca. 1,6 kg
1 Liter Apfelsaft
90 g Stärkemehl
45 g Zucker
1 TL, gehäuft Zimt, oder Lebkuchengewürz
1 Spritzer Zitronensaft

Für den Baiserbelag:

7 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
245 g Zucker
245 g Haselnüsse, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Vorweg:
Die Mengen gelten für mein Backblech von etwa 38x44 cm - backe ich auf einem kleineren Blech von etwa 36x38 cm, rechne ich Teig- und Baiserdecken-Mengen auf 6 Eier um, für eine Springform von 26 cm Durchmesser genügen 3 Eier und dann auch nur etwa die Hälfte der Apfelfüllung.

Für den Teig Eigelb mit Zucker und Butter cremig schlagen, dann Mehl, Backpulver sowie ein wenig Milch unterkneten, so dass ein glatter Teig entsteht. Diesen ausrollen oder aufs gefettete tiefe Blech drücken.

Nun die Äpfel putzen und schälen, je nach Wunsch hacken, in kleine Würfelchen oder dünne Scheibchen schneiden oder auch grob raspeln. Ich schneide etwa die Hälfte klein und raspel die andere Hälfte. Sofort den Zitronensaft und einen Schuss Apfelsaft zugeben. Die Stärke in etwas Apfelsaft klümpchenfrei anrühren, den übrigen Apfelsaft mit den Äpfeln und dem Zimt aufkochen, die angerührte Stärke zugeben und unter Rühren aufkochen. Die Masse auf dem Boden verteilen und den Backofen auf 180-200°C vorheizen.

Für die Decke Eiweiß etwas luftig schlagen, dann die Prise Salz zugeben und halbsteif schlagen. Nun den Zucker einrieseln lassen und zu steifer, glänzender Baisermasse schlagen. Dann die Nüsse vorsichtig unterheben und die Masse auf der (nun schon etwas abgekühlten) Apfelfüllung verteilen und glatt streichen. Den Kuchen in etwa 35-40 min backen. Die Nussbaisermasse sollte leicht gebräunt sein und der Boden ebenfalls.

Wer mag, gibt zur Apfelmasse noch 1 reichliche Handvoll Rosinen/Sultaninen und/oder 1 knappe Handvoll gehackte Mandeln dazu. Auch geraspelte Marzipanmasse kann man an die Bratapfelmasse geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!!

09.06.2017 10:45
Antworten
KarinKönig

Sehr Lecker!

28.02.2016 09:59
Antworten
gubbel2

Der Bratapfelkuchen mal anders ist megalecker! Wir haben ihn alle sehr genossen und es wird ihn bald wieder geben. liebe Grüße Gubbel2

16.03.2015 10:57
Antworten