Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Möhren, Kartoffeln und Sellerie schälen und waschen. Möhren in dünne Scheiben (dicke Möhren in halbe Scheiben) schneiden, Kartoffeln würfeln, Sellerie in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mettenden in dünne Scheiben schneiden.
Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel- und Selleriewürfel darin anschwitzen, Möhrenscheiben zugeben und 5 Minuten unter gelegentlichem Umrühren anschwitzen und mit dem Zucker bestreuen. Gemüsebrühe zugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Kartoffelwürfel zugeben und alles rund 20 Minuten köcheln lassen. Mit dem Kartoffelstampfer alles etwas zerkleinern und verrühren. Die Wurstscheiben dazugeben und 5 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Petersilie waschen, trocknen und hacken.
Den Eintopf durchrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie unterziehen.
Kommentare
Hallo, ein sehr leckerer Eintopf, schnell und einfach zu kochen, kann ich absolut empfehlen. Ich habe allerdings nur eine Prise Zucker dran gegeben. Ein Foto wollte ich auch noch machen, aber ruck zuck war alles aufgegessen Lieben Gruß W o l k e
Dieser Eintopf ist unkompliziert zuzubereiten und ist sehr lecker, können wir nur empfehlen.
Hallo, leckeres Rezept, einfach aber gut... Gruß aemp
Wirklich köstlich und genau das richtige bei dem kalten Wetter! Ich habe zusätzlich noch ein paar Wiener mit reingeschnibbelt. Gehört ab heute zu unseren Lieblingssuppen😊. LG Nicole
Hallo, Dein Eintopf ist einfach zu machen und dabei so lecker. Vielen Dank fürs schöne Rezept. LG Demelzea
super lecker - beide Kinder waren begeistert. Das gibt es öfters hier
Na dan fühl ich mich jetzt aber bauchgepinselt wenn die kleinen Schlossgespenster zufrieden sind. Ich weiß ja wie "kritisch" die sein können. LG Vini
So einfach und so lecker. Anstatt Schmalz habe ich Öl zum anbraten genommen aber eine Scheibe Speck mit gekocht. Zwei Kasslerscheiben draufgelegt und dadurch super Würze bekommen. Wir habe am tisch noch frisch gemahlenen Pfeffer dazu gegeben. Jamjam! Gibt es ganz sicher wieder! Gruß Steffi
Einfach, günstig, schnell, lecker - wird wiederholt! Petersilie hatte ich nicht daheim und hab statt dessen die restlichen Frühlingszwiebeln genommen, die wegmussten. Lieben Gruß Biggiblue
Einfach, aber sehr sehr lecker. Da kam meine selbstgemachte Gemüsebrühe mal wieder zum Einsatz. Könnte ich mir auch mit grünen Bohnen vorstellen. Lieben Gruß Petrina