Ahornsirup-Apfel Schichtdessert mit karamellisierten Nüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.09.2011



Zutaten

für
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
100 ml Ahornsirup, ca.
2 Blätter Gelatine
5 m.-große Äpfel
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Zimt
75 ml Wasser
75 g Nüsse, Pecannüsse oder Walnüsse
1 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Ahornsirup gibt es in verschiedenen sog. "Grades" (AA-D), manche sind süß und hell, andere von der Farbe her sehr dunkel und kräftig-herb im Geschmack. Gerade der herbere Geschmack ist nicht jedermann's Sache, weswegen ich bei den Mengenangaben des Ahornsirupes eher schwammige Angaben gemacht habe.
Je nach gewünschter Süße und Intensität würde ich also empfehlen, sich an die richtige Menge Sirup heranzutasten!
In "normalen" Supermärkten findet man meist den Qualitätsgrad A, welcher eher süß und mild im Geschmack ist. Hier würde ich eine Menge von 125ml und die Zugabe von 2 Gelatineblätter empfehlen.

Mascarpone und Quark cremig rühren und die gewünschte Menge Ahornsirup zugeben. Bei sehr herbem Sirup kann nach Geschmack noch etwas Zucker zugefügt werden.
Die Gelatineblätter 5 min. in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken und in einem Topf leicht erwärmen. 3-4 EL der Creme in den Topf geben und mit der Gelatine gut vermengen, dann das Gelatinegemisch unter die Creme mixen.
Die Äpfel schälen, klein schneiden und mit dem Wasser, Vanillezucker und Zimt ca. 10 min. weich köcheln lassen, danach zu Kompott stampfen.
Das ausgekühlte Kompott mit der Creme abwechselnd in Gläser schichten und min. 1,5 Stunden kalt stellen.

Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen und die grob gehackten Nüsse zugeben, kurz durchschwenken und zum Auskühlen auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller/ Blech streichen.

Vor dem Servieren die Nüsse über die Creme geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Watzfrau

Ausserdem liebe ich den Geruch von Apfelkompott und Zimt in der Kueche!

24.11.2016 21:02
Antworten
Watzfrau

Sehr, sehr lecker! Ich habe es heute als ein Dessert fuer Thanksgiving gemacht (unter anderem) und war begeistert (nicht nur ich). Die Kombination ist perfekt. Ich musste anstatt Quark allerdings griechischen Joghurt hernehmen, weil Quark hier nicht immer und ueberall erhaeltlich ist. Dafuer haben wir eine riesige Ahornsirupauswahl.

24.11.2016 20:54
Antworten
JellyBelly123

Die Nüsse werden nicht hart, keine Sorge! Sie werden ja nur kurz in die Pfanne gegeben und nicht mal geröstet. Die Konsistenz sollte in etwa sein, wie bei gebrannten Mandeln.

19.02.2016 19:30
Antworten
GeniesserinIna

Ich wüsste gerne, ob die Nüsse nicht steinhart werden? Oder geht das weil so wenig Zucker genommen wird? Möchte mir keinen Zahn ausbeissen :-)

19.02.2016 15:03
Antworten
Happiness

Hallo Ein wirklich wunderbares Dessert, vor allem die Nüsse sind soo fein;-) Aber auch die Creme mit dem Ahornsirup hat einen tollen Geschmack. Ich hatte Boskoop äpfel und diese ohne Wasser in der Mikrowelle zu Kompott gekocht. Für die Nüsse habe ich Rohrzucker genommen. Die Menge hier war reichlich, aber die sind wie gesagt so lecker dass die gut wegkamen;-) Liebe Grüsse Evi

21.01.2015 07:53
Antworten
calihouga

Ich mache dein Dessert heute zum zweiten mal und es ist wirklich super lecker und mal was anderes! Ich nehme auch den ganz normalen (und einzigen) Ahornsirup aus dem Supermarkt und komme mit den 125ml und 2 Gelatineblättern gut hin.

17.03.2014 14:49
Antworten