Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln häuten und in feine Ringe schneiden. 2 EL Öl in einem Bratentopf erhitzen und die Zwiebeln mit etwas Salz 10 Minuten andünsten. Dabei immer wieder umrühren. 4 EL der angdünsteten Zwiebeln entnehmen und zur Seite stellen. Dann die restlichen Zwiebeln mit Rotwein aufgießen und einkochen lassen. Den Apfelsaft angießen und ebenfalls einkochen lassen. Dann kommt das Tomatenmark dazu, die Chilischote bzw. das Chili aus der Mühle und der Majoran und wird kurz mitgeröstet. Brühe angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten zugedeckt bei milder Hitze leicht kochen lassen.
Die Brotscheiben werden gewürfelt und im restlichen Öl in einer Pfanne mild geröstet. Das Brot etwas zur Seite schieben und die vorher zur Seite gestellten Zwiebeln in die Pfanne geben und mitrösten.
Die Suppe wird nun mit Creme fraiche, Sahne, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Nun wird die Vanilleschote entfernt. Anschließend wird die Suppe püriert.
Zum Anrichten die Suppe in Teller schöpfen und mit dem gerösteten Brot und den gebratenen Zwiebeln dekorieren.
Kommentare
ab es in der schule in einen Projekt nachgemacht kann es nur weiterempfehlen
schmeckt klasse
Diese Suppe ist einfach genial 👍🍽. Ich mache sie sehr gerne für Gäste und bisher war absolut jeder begeistert. Ich nehme statt der Fleischbrühe Gemüsefond und das hat bisher noch niemanden gestört 🤭😄. Sechs Sterne von mir.
Ziegenfrischkäse war in meinem vorangegangenen Post gemeint :-D
Sehr leckere Suppe !!! Habe allerdings mit der Brühe noch einen extra Schluck Rotwein zu den Zwiebeln gegeben. Da ich vergessen hatte Creme fraîche zu kaufen habe ich diese durch Ziegenfeischkäse mit Feige und ein bisschen mehr Sahne ersetzt- hat super harmoniert, kann ich nur weiterempfehlen! Werde die Suppe aber noch einmal exakt nach Rezept nachkochen. Egal in welcher Variante, die Suppe wird es noch öfters geben. Liebe Grüße
Liebe ManuGro, ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Eine wirklich sehr schmackhafte und feine Suppe. Besonders den Hauch Vanille fand ich toll, obwohl ich´s mir zuvor gar nicht so recht vorstellen konnte. Vielen Dank für´s Rezept. Foto ist unterwegs....... Liebe Grüße Meggixx
Liebe ManuGro, nachdem ich deine Zwiebelsuppe gesehen hatte, musste ich sie nun auch probieren. Es ist etwas ganz besonders feines, wie sollte es auch anders sein. Wir sind zwar keine große Suppenesser, aber da kann man schon auf den Geschmack kommen. Es passt alles wunderbar zusammen und ich werde diese tolle Suppe gerne wieder machen, hab vielen Dank. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo liebe Pumpkin-Pie, ich freue mich, dass ich euch mit meinem Rezept zum Suppe essen verführen konnte. Auch das schöne Foto von der Suppe hab ich mir schon ansehen können. Hab vielen Dank fürs Testen, den lieben Kommentar, die super Bewertung und auch fürs Foto im voraus. Liebe Grüße ManuGro
Hallo ManuGro! Das Rezept hört sich toll an! Am liebsten würde ich jetzt noch losrennen um rote Zwiebeln zu besorgen. *g* Aber es ist auch schon was Anderes für heute abend eingeplant. Das werde ich aber auf jeden Fall in Kürze ausprobieren und dann berichten! Gruß Rumpel!
Hallo Rumpel, ich freu mich, dass dir das Rezept so gut gefällt. ^^ Fürs Nachkochen wünsche ich dir gutes Gelingen. Gib doch dann bitte nochmal Bescheid, wie es dir/euch geschmeckt hat. Liebe Grüße ManuGro