Omas Nusskranz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Originalrezept von meiner Oma Anneliese

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.09.2011



Zutaten

für
375 g Margarine, zimmerwarm
300 g Zucker
450 g Mehl
200 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
125 g Blockschokolade
8 Ei(er), zimmerwarm
1 Pck. Backpulver
3 EL Rum (Pott-Rum, 40% Vol.)
2 Becher Kuchenglasur (Haselnuss)
etwas Salz
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen vorheizen (Umluft: 175°C, Ober-/Unterhitze: 180°C). Die Butter mit einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren, nach und nach ein Ei und ein bisschen Zucker hinzufügen, bis alles untergerührt ist. Dann das Backpulver mit dem Mehl vermischen und löffelweise das vorher gesiebte (!) Mehl-Backpulver-Gemisch hinzugeben und gut mit dem Rührgerät verrühren.

Danach den Rum hinzugeben. Wieder verrühren. Die Blockschokolade hobeln, sodass kleine Splits entstehen und diese dann mit einem Holzlöffel unter den Teig heben. Danach die gemahlenen Nüsse in gleicher Weise unterheben.

Wenn der Teig nun fertig ist, fettet man eine Kranzform (Rodonkuchen- oder Gugelhupfform) aus und verteilt den Teig gleichmäßig und fest in der Form. Nach einer Backzeit von 50 - 55 Minuten kann der Kuchen rausgenommen und zum Erkalten zur Seite gestellt werden. Nach 5 Minuten kann man ihn schon aus seiner Form nehmen und ihn weiter abkühlen lassen.

Zuletzt die Haselnussglasur erwärmen und damit den abgekühlten Kuchen vollständig glasieren. Nach der Aushärtung der Glasur ist der Kuchen verzehrbereit!

Tipp: Der Teig wird auf Basis eines klassischen Rührteigs gefertigt. Somit ist es wichtig darauf zu achten, dass die Zutaten gut und ausgiebig gerührt werden. Lieber ein bisschen mehr als zu wenig rühren, so wird der Kuchen später richtig schön locker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.