Linsen-Porree-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.09.2011 492 kcal



Zutaten

für
200 g Linsen
600 ml Gemüsebrühe, ungesalzen
Kräutersalz
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Apfelessig
500 g Lauch
20 g Butter
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Käse (Gouda)
100 g Schmand
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
492
Eiweiß
22,53 g
Fett
28,15 g
Kohlenhydr.
35,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Die Linsen waschen, in der ungesalzenen Gemüsebrühe 3 - 4 Std. einweichen und in 20 - 30 Minuten weich kochen. Erst danach mit Kräutersalz, Pfeffer und Obstessig würzen.

Den Lauch waschen, in Streifen schneiden, in Butter anschwitzen und mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Den Lauch mit den gegarten Linsen mischen, abschmecken und in eine evtl. gefettete Auflaufform füllen (ich fette die Form nicht ...).

Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne bei milder Hitze leicht anrösten. Die gerösteten Sonnenblumenkerne und den geriebenen Käse über den Auflauf streuen. Zuletzt den Schmand darauf verteilen und bei 200°C auf der zweiten Schiene von oben im Backofen etwa 30 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

silkmijo

Hallo TipsyDuffy, schön, dass dir das Rezept gefällt. Ich habe es auch fest im Speiseplan eingefügt.

15.04.2017 08:58
Antworten
TipsyDuffy

Danke für das Rezept. Es war schnell nachgekocht, da ich rote Linsen genommen habe, und hat sehr lecker geschmeckt.

11.04.2017 08:31
Antworten
silkmijo

Rote Linsen bräuchten eine nicht so lange Vorkochzeit - sind aber auch sehr lecker!

10.08.2016 09:46
Antworten
Mellimaus007

Ich hab noch nie rote Linsen gegessen das Gericht war sehr leicht umsetzbar und passte heute in mein Low Carb hinein vielen Dank hierfür

09.08.2016 15:06
Antworten
silkmijo

Lieben Dank für den Hinweis - ich koche die Linsen immer im Schnellkochtopf, dass dauert 15 min. und würze sie mit Brühe - ist kräftig und dann muss der Schmand nicht gewürzt werden. Aber gute Idee! Das mit dem Zimt werd ich mal probieren! Saftig ist es bei mir immer, da die Linsen beim Kochen nicht alle Flüssigkeit verlieren.

13.02.2013 17:14
Antworten
Steinwurf

Ich habe Dosenlinsen mit Suppengrün genommen, das ging schneller. Diese mit einer klitzekleinen Prise Zimt aufgepeppt. Beim nächsten Mal werde ich aber den Schmand würzen - z.B. mit Kräutern der Provence und S + P - und unter die Linsen - Lauch - Masse geben, damit es etwas saftiger wird! Hat uns aber - alles in allem - geschmeckt!

13.02.2013 12:14
Antworten
silkmijo

Also ich nehm immer ganz normal braune Linsen - keine besondere Sorte :) Viel Spaß beim Nachkochen ;)

29.10.2012 22:06
Antworten
gloryous

Hallo! Ich hätte eine Frage zu den Zutaten: Was für Linsen sollen hier genommen werden? Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous

29.10.2012 12:10
Antworten
silkmijo

Hallo bettal69, danke für deinen Kommentar!! Hi,hi, wir sind immer zu Dritt zum Essen, aber es reicht nur knapp, weil mein Mann und mein Sohn richtig reinschaufeln *lächel*. Aber bei dem Essen sind wir kein Maßstab.... Die Idee, Fisch dazu zu braten hatte ich auch noch nicht, werde es aber sicher einmal versuchen - auch zu Lauch passt Fisch ja sehr gut! LG und einen guten Appetit morgen! silkmijo

02.02.2012 18:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super einfach in der Herstellung. Geschmacklich sehr gut, bei uns gab´s grünen Salat und Stangenweißbrot dazu. Die Portion reicht genau für 4 Personen wir waren zu zweit und die Hälfte ist übergeblieben. Dieses wir Morgen nochmals aufgewärmt und dazu gibt es dann gebratenes Fischfilet Natur, das passt nämlich auch sehr gut zu Linsen. Vielen Dank für das tolle Rezept. schöne Grüße aus dem Chiemgau

02.02.2012 14:14
Antworten