Khoreshe Albaloo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Persische Fleischsoße mit Kirschen

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 23.04.2004



Zutaten

für
½ kg Rindfleisch, Kalb oder Lamm, mageres Schmorfleisch
60 ml Butterschmalz oder Öl
1 große Zwiebel(n), feingehackt
½ TL Kurkuma
½ TL Zimt
120 ml Wasser
1 TL Salz
Pfeffer, frisch gem. schwarzer, nach Geschmack
¼ kg Sauerkirschen, entsteinte
1 EL Limettensaft oder Zitronensaft
Zucker, brauner nach Geschmack - je nach Säuregrad der Kirschen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Fleisch (frei von Fett und Sehnen) in 2 cm dicke Würfel schneiden. Die Hälfte vom Butterschmalz/Öl in einem schweren Topf erhitzen und die Fleischwürfel auf allen Seiten bräunen. Fleisch herausnehmen und die Hitze herunterschalten. Die Zwiebel mit dem restlichen Fett in den Topf geben und glasig dünsten. Kurkumapulver hinzugeben und 2 Minuten weiterdünsten. Das Fleisch mit Zimt, Wasser, Salz und Pfeffer wieder hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Minuten schmoren. Dann die Kirschen zugeben und 10 Minuten mitdünsten. Mit Limetten- oder Zitronensaft und braunem Zucker angenehm süß-säuerlich abschmecken. Zugedeckt noch ca. 20 Minuten weiterdünsten, bis das Fleisch ganz weich ist.
Mit Basmati-Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chrispman

Das war sehr gut. Nächstes mal werde ich die Kirschen nicht so lange mitköcheln, die wurden ewas matschig. Vielleicht dann auch getrocknete Limonen statt Zitronensaft.

18.01.2022 11:22
Antworten
TnRiedel

Boah, ist das lecker! Ich habe das Rezept gefunden, weil ich Rezepte für meine Sauerkischschwemme gesucht habe und ich liebe Lamm - also das Rezept mit Lamm gemacht, ich hätte mich reinsetzen können! Schöne Mischung aus Lamm und dem säuerlichen Kirschgeschmack. Gibt es nochmal während der Sauerkirsch-Saison! Vielen Dank für dein tolles Rezept!

26.06.2020 18:37
Antworten
7morgen

Freut mich, dass es so gut geschmeckt hat! Ich mache das Gericht immer mal wieder besonders auch für Gäste, für die es eine ungewöhnliche, leckere Überraschung ist.

22.07.2020 11:08
Antworten
ChannyxD

Habe das Rezept gestern nachgekocht und es war sehr lecker. Tolle Kombination. 5 Sterne von mir :) Wirds ab jetzt öfter geben

09.01.2018 22:32
Antworten
Aligator123456789

Leckeres und mildes Gericht ! Nur zu wenig Sauce :-(

11.11.2017 19:46
Antworten
7morgen

Freut mich ja sehr, dass das Gericht auch bei euch gut ankommt. LG Tamara

02.07.2004 00:17
Antworten
Pewe

tolles Gericht, hat uns sehr gut geschmeckt

27.06.2004 13:58
Antworten
MediumBiggi

Hallo Tamara! chely mamnun rasar chely chosmashe bud. dast dard nakonad. Es hat hervorragend geschmeckt. Ich habe schon viele persische Gerichte ausprobiert und gegessen Ich kann dieses Gericht wirklich empfehlen. Ich kochte dieses anläßlich einer Feier mit Kollegen und Vorgesetzten. Alle waren begeistert. Vielen Dank für Deine Mühe . schoma chely sachmat keschidi. Liebe Gruesse Daniel

23.05.2004 14:35
Antworten
7morgen

Hallo Waldkönigin, das sollte nicht heißen, dass die Kirschen hier nicht auch (manchmal) lecker sind! Bloß diese spezielle Sorte von iranischen dunklen Sauerkirschen gibt's bei uns nicht. Wenn du alte Sorten hast, passt das um so besser! Und natürlich kannst du auch tief gefrorene verwenden. Ich würde sie auch ruhig gefroren zum Gericht geben, aber da dann die Soße etwas abkühlt, die Hitze noch mal kurz verstärken. Meine Gäste und die meiner Freundin sind immer sehr angetan von dem Gericht. Gutes Gelingen wünscht Tamara

21.05.2004 22:14
Antworten
waldkönigin

Hallo Tamara, das es hier in D keine leckeren Kirschen gibt, halt ich für ein Gerücht. Gut, letztendlich vergleichen kann ich nur, würde ich im Iran vor Ort welche probieren) ich habe im Garten sehr alte Kirschbäume (alte Sorten, 3 Verschiedene) und die sind so lecker. da käm ich nieeeee auf den Gedanken, mir die Supermarkt-Kirschen zu kaufen. so, aber jetzt meine eigentliche Frage: funktioniert es auch mit eingefrorenen Kirschen? (meine Bäume tragen jedes Jahr heftig, sodass ich nie alle ernten und verarbeiten kann, aber immer reichlich einfriere, Gelee etc. etc. koche) aber dein Rezept wäre eine tolle herzhafte Variante, sie zu essen. Grüße von der Waldkönigin

21.05.2004 14:24
Antworten