Vollkornbrot mit Haferflocken
leckeres Brot, schnell und einfach zubereitet
leckeres Brot, schnell und einfach zubereitet
500 g | Weizenmehl (Vollkorn) |
1 Würfel | Hefe |
500 ml | Wasser, lauwarmes |
50 g | Haferflocken |
30 g | Sonnenblumenkerne |
30 g | Sesam |
30 g | Leinsamen |
2 TL | Salz |
2 EL | Essig, (Obstessig) |
Öl, für die Form |
Kommentare
Ein wirklich klasse Rezept, noch einfacher geht Brot backen echt nicht. Sehr sehr lecker
Vielen Dank für das tolle Rezept. Das ist jetzt unser Lieblingsbrot. Ich verwende frisch gemahlenes Dinkelkorn. Habe es aus Versehen beim zweiten Mal das Rezept abgewandelt und 200 g körnige Haferflocken zu viel dazugeschüttet. Leider konnte ich diese nicht mehr entfernen. Also gab ich noch 100 ml Wasser mehr dazu, und was soll ich sagen, das Brot ist trotzdem super geworden. So schön saftig…
Danke für die Rezept Idee 😉
Hallo, ... wie du schon sagst: leckeres Brot, einfach und schnell zubereitet 👍 Bei mir kamen die Haferflocken nur auf das Brot 😉 Danke für dein tolles Rezept, backe ich sehr gerne wieder 🤗 Liebe Grüße Mooreule
Danke ☺️
Hallo, ich habe gestern das Vollkornbrot mit Haferflocken gebacken! Habe Dinkelvollkorn und Dinkelflocken verwendet. Fazit: sehr lecker, saftig und empfehlenswert! Habs aber auch gut 1 Stunde in der Form gehen lassen! Und dann bei abfallender Hitze gebacken! LG kleinehobbits
Hallo Jeamy, wirklich ein ganz tolles und schnelles Vollkornbrotrezept. Sogar mein Mann, der alles andere als ein Vollkornbrot-Esser ist, war total begeistert und möchte, dass ich das Brot bald wieder backe. Dieses Brot kann locker mit einem Bäckerbrot mithalten. Ich habe das Brot allerdings 1 gute Stunde gehen lassen, frei geschoben und im vorgeheizten Backofen bei fallender Temperatur gebacken (15 Min. bei 230°C Ober-/Unterhitze und weitere 40 Minuten bei 200°C). LG, Fluse
Vielen Dank für dein Kommentar! Ich finde es schön dass es dir geschmeckt hat! Wünsche dir noch einen Guten appetit! LG Jeamy
Danke für den Hinweis. Aber was bedeutet "frei geschoben"? Viele Grüße, Hyper
ohne Form gebacken - einfach zum Laib geformt