Lahmacun


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Türkische Pizza

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.04.2004 699 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
½ Würfel Hefe
1 EL Salz
250 ml Wasser, lauwarmes
300 g Hackfleisch
3 Zwiebel(n), (fein reiben)
3 Tomate(n), (fein reiben)
3 EL Tomatenmark
1 EL Salz
Pfeffer
4 Peperoni, feingeschnitten, frische
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
699
Eiweiß
30,97 g
Fett
18,72 g
Kohlenhydr.
98,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus den Zutaten für den Hefeteig einen Teig herstellen ( er muss sich ohrläppchenweich anfühlen), Teig 1/2 Stunde gehen lassen.

Aus den Zutaten ab Hackfleisch einen Hackfleischteig herstellen, also alles zusammen mengen.

Aus dem Hefeteig formt man mandarinengroße Stücke die jeweils mit einem Nudelholz zu dünnen Suppenteller großen Pizzen ausgerollt werden. Auf diese wird dann das Gehackte gegeben und bei mittlerer Hitze in einer teflonbeschichteten Pfanne mit Glasdeckel oder in einem Backofen bei 150 Grad gebacken, bis die Farbe goldbraun ist.

Um die fertige Pizza weich zu halten, wird diese nachher mit einem Tuch bedeckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dragonfly6006

Hallo, Hab noch einen kleinen Tipp von meinen Türkischen Nachbarn. Minze mit rein! Schmeckt top und ist dazu noch supi frisch.

28.03.2021 11:21
Antworten
sylt75

Sehr lecker. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🦐🍺💫🥂🍗⭐🍒🍨🎂⚘🍕🌞

07.08.2020 11:16
Antworten
beaglekit

boah waren die lecker. Wir haben sie noch Wrapmäßig mit gebastelten Karotten, Eisbergsalat, Tomaten, Paprika und geriebenen Käse gefüllt und dazu eine Zazikisoße gemacht. Ausserdem noch ne vegetarische Variante mit vorgekochtem Bulgur und roten Linsen als Hackfleischersatz. Auf jedenfall gibt's *****

12.12.2019 10:31
Antworten
___goldstern___

Super Rezept, hat total lecker geschmeckt 👍🏼

29.11.2019 20:05
Antworten
MrsCoffee

Also ich hab die Tomaten halt einfach sehr fein geschnitten. ;) Gedankenverloren wie ich war hab ich das Hackfleisch in die Pfanne gekippt und angefangen zu braten, da war's dann schon geschehen - aber hat tatsächlich trotzdem geklappt... 😅 Füllung sehr lecker, Teig geht super zum Verarbeiten. Ich hab den Tipp von Ayse umgesetzt und in den Teig 1 P. Backpulver getan sowie ihn mit etwas Öl geknetet, war perfekt. So können die Lahmacun gut gerollt werden und werden nicht zu knackig. Danke für das tolle Rezept! 👍😊

29.04.2019 17:15
Antworten
swanni-michi

@wurzel Du kannst auch Alufolie um den Teller schlagen....aber da wir die Pizza leicht zäh...den gleichen Effekt hast Du, wenn Du die türkische kurz in der Microwelle aufwärmst! :-) Für meinen Mann muss ich sie kurz in der Micro erwärmen (dass sie weich wird) und dannnoch kurz in den Ofen... komplizerit, gell? :-) Es ist natürlich am besten, wenn man sie gleich füllt und isst... . Aaaber, ich mag sie so aus der Micro ganz gerne! ;-) Liebe Grüsse, Swanni

25.10.2004 15:45
Antworten
_wurzel

Habe vorhin türkische Pizza gemacht (etwas variiert, da ich nicht alle Zutaten hatte). Hat auch ganz gut geschmeckt. Das mit dem Handtuch hat aber nicht geklappt-als ich die Dinger einrollen wollte, tat sich gar nichts. Ebensogut hätte ich ein Knäckebrot versuchen könne zu rollen... :o) Gibt´s da noch einen Trick? Gruß Wurzel

01.10.2004 16:25
Antworten
kleinerbebo

@cyrano: Meiner Erfahrung nach kann man für T. Pizza sehr gut und sehr typisch Kreuzkümmel (CUMIN) nehmen. Ist zwar beim Würzen vom Duft her eher unangenehm (riecht nach altem Schweiß), aber nachher sehr lecker. Sparsam anwenden!!! LG Sandra

11.08.2004 19:51
Antworten
andy-ampelhopper

Cumin- Kreuzkümmel stingt nach Schweiß ist aber gut für die Verdauung wie unser Kümmel nur eben würziger. Und der Duft ist nur im Rohzustand

21.06.2017 06:45
Antworten
cyrano

noch´ne frage: ist auf den türkischen pizzen nicht noch irgendein spezialgewürz, das den typischen geschmack gibt? stefan

22.06.2004 11:16
Antworten