Leichter Haferflockenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW 6 P für den ganzen Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.09.2011



Zutaten

für
50 g Haferflocken
½ Apfel, gerieben
50 ml Wasser
1 Pck. Vanillezucker
¼ Flasche Rumaroma
½ TL Zimt
¼ Pck. Backpulver
½ Pck. Cremepulver, (Schlagcreme)
1 Glas Obst, ungezuckertes z.B. Pfirsiche
1 Pck. Tortenguss, klar
1 TL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Dieses Rezept ist auf eine KLEINE Springform ausgelegt. Für eine normale Springform das Rezept verdoppeln.
Springform mit Backpapier auslegen.

Haferflocken mit dem geriebenen Apfel, Wasser, Vanillezucker, Rumaroma, Backpulver und Zimt vermengen. Die Mischung dann in die Springform geben und glatt streichen. Das Ganze dann für ca. 20-25 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben.

Die Schlagcreme in der Zwischenzeit zubereiten und später auf den erkalteten Boden geben.

Geschnittenes Obst darauf verteilen. Den Tortenguss mit einem TL Zucker zubereiten und auf dem Obst verteilen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Sehr lecker, wenn auch mal etwas anderes!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Frankman64

Schnelle, leichte Alternative. Boden war lecker saftig. Wir nehmen ihn ins Repertoire auf.

22.03.2021 09:31
Antworten
Saya1981

Mit Schmand wäre es nicht mehr so mager. Aber klar warum nicht. LG

08.06.2012 15:44
Antworten
JulauG

Ich kenne Schlagcreme auch nicht, geht es auch mit Quark oder Schmand? LG

10.05.2012 14:23
Antworten
VeggiSchneggi

Hab keine kleine Springform und daher die Masse einfach auf ein ganz kleines Backblech gestrichen und ca. 15 Minuten im Ofen gelassen. Wunderbar saftig und g´schmackig! :) Weil ich die angegebene Schlagcreme nicht kenne und keine Laktose vertrage ( die ja eventuell darin enthalten sein könnte ) hab ich als Belag eine falsche Schlagcreme gemacht > Rezept findet ihr auch hier auf CK und Dosen-Pfirsiche draufgetan. Unheimlich lecker!!

05.04.2012 22:28
Antworten