Hab den Kuchen schon oft gebacken. Super geworden. Hab beim 1. die Äpfel nicht in den Teig sondern obendrauf verteilt( Rezept falsch gelesen) beim nächsten Mal so wie im Rezept und dann letztens Äpfel klein geschnitten und in den Teig und noch oben drauf welche. Alle Varianten waren super. Nur Zucker hab ich etwas reduziert da uns sonst zu süß ( knapp 180g plus Vanille Zucker)
Dies ist und bleibt mein liebstes Apfelkuchenrezept. Gelingt immer, geht fix und kommt überall gut an. Danke.
Ich ersetze gern etwas Mehl mit einem Pk.Sahnepuddingpulver.
Liebe Grüße
Hallo,
da schließe ich mich doch gleich an - ich backe den Kuchen schon wieder, weil er so wunderbar ist! Schnell gemacht, lässt sich super einfrieren, schmeckt nach dem Auftauen wie frisch! Ich habe nur die Zuckermenge etwas verringert, weil wir nicht so süß essen und noch gehackte Mandeln darübergestreut vor dem Backen. Vielen Dank für das schöne Rezept - ist mir auch 5***** wert!
Ich melde mich nochmal, weil ich noch etwas ergänzen möchte. Mein Ofen ist sehr genau was die Temperatur angeht. Ich hatte wie angegeben mit 200° Ober/Unterhitze vorgeheizt und nach 23 Minuten war der Kuchen schon fertig, also sollte man aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird. Ich mache den Teig in der Küchenmaschine, das geht ratzfatz. Zuerst das Mehl in die Schüssel, dann alles andere darüber, 3 Minuten rühren, zuletzt die Apfelscheibchen unterheben, fertig. Heute habe ich einen Beutel Mandelblättchen darübergestreut, das hat wieder einen super leckeren Apfelkuchen gegeben! Und ich lege Backpapier darunter, dann bleibt das Blech sauber, der Kuchen lässt sich nach dem Backen einfach vom Blech auf ein Kuchengitter abrutschen.
Falls es jemanden interessiert was die reduzierte Zuckermenge angeht , ich backe ihn mit 200g Zucker und 2 Esslöffeln selbstgemachtem Vanillezucker, das reicht wirklich aus. Eine Hälfte liegt schon wieder im Gefrierschrank, denn ein ganzes Blech ist natürlich für uns zwei Personen zu viel. Mit Schlagsahne serviert auch für Gäste ideal!
Wir lieben diesen Kuchen!!! Nochmals ein herzliches Dankeschön, Saya1981!
Sehr einfach und schnell zu backen, sehr lecker und daher von mir 5* Wir haben den Kuchen portionsweise in der Mikrowelle für 30 Sec. erwärmt und mit Vanillesoße gegessen. Super lecker!!
Kommentare
Hab den Kuchen schon oft gebacken. Super geworden. Hab beim 1. die Äpfel nicht in den Teig sondern obendrauf verteilt( Rezept falsch gelesen) beim nächsten Mal so wie im Rezept und dann letztens Äpfel klein geschnitten und in den Teig und noch oben drauf welche. Alle Varianten waren super. Nur Zucker hab ich etwas reduziert da uns sonst zu süß ( knapp 180g plus Vanille Zucker)
Ich liebe diesen Apfelblechkuchen. Beste Rezept. Ich nehme weniger Zucker. Und meistens noch einen Schuss Rum oder etwas Eierlikör in den den Teig.
Dies ist und bleibt mein liebstes Apfelkuchenrezept. Gelingt immer, geht fix und kommt überall gut an. Danke. Ich ersetze gern etwas Mehl mit einem Pk.Sahnepuddingpulver. Liebe Grüße
Ergänze meinen Kommentar von eben. Nehme nur 200g Dinkelmehl Typ 630 und 150 g Dinkelvollkornmehl. Ist meines Erachtens vollwertiger.
Tolles Rezept! Gelingt immer und schmeckt fluffig sehr gut. Nehme aber weniger Zucker zw. 150 - 200g. Danke! Liebe Grüße!
Hallo, da schließe ich mich doch gleich an - ich backe den Kuchen schon wieder, weil er so wunderbar ist! Schnell gemacht, lässt sich super einfrieren, schmeckt nach dem Auftauen wie frisch! Ich habe nur die Zuckermenge etwas verringert, weil wir nicht so süß essen und noch gehackte Mandeln darübergestreut vor dem Backen. Vielen Dank für das schöne Rezept - ist mir auch 5***** wert!
Ich melde mich nochmal, weil ich noch etwas ergänzen möchte. Mein Ofen ist sehr genau was die Temperatur angeht. Ich hatte wie angegeben mit 200° Ober/Unterhitze vorgeheizt und nach 23 Minuten war der Kuchen schon fertig, also sollte man aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird. Ich mache den Teig in der Küchenmaschine, das geht ratzfatz. Zuerst das Mehl in die Schüssel, dann alles andere darüber, 3 Minuten rühren, zuletzt die Apfelscheibchen unterheben, fertig. Heute habe ich einen Beutel Mandelblättchen darübergestreut, das hat wieder einen super leckeren Apfelkuchen gegeben! Und ich lege Backpapier darunter, dann bleibt das Blech sauber, der Kuchen lässt sich nach dem Backen einfach vom Blech auf ein Kuchengitter abrutschen. Falls es jemanden interessiert was die reduzierte Zuckermenge angeht , ich backe ihn mit 200g Zucker und 2 Esslöffeln selbstgemachtem Vanillezucker, das reicht wirklich aus. Eine Hälfte liegt schon wieder im Gefrierschrank, denn ein ganzes Blech ist natürlich für uns zwei Personen zu viel. Mit Schlagsahne serviert auch für Gäste ideal! Wir lieben diesen Kuchen!!! Nochmals ein herzliches Dankeschön, Saya1981!
Bei 2 EL Zucker ist man aber auch locker wieder bei 250g Zucker! 😁 Wenn nicht sogar mehr.
Sehr einfach und schnell zu backen, sehr lecker und daher von mir 5* Wir haben den Kuchen portionsweise in der Mikrowelle für 30 Sec. erwärmt und mit Vanillesoße gegessen. Super lecker!!
Der Kuchen ist wirklich sehr einfach zu machen, und schmeckt fantastisch.