Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Olivenöl mit der roten Currypaste in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin von allen Seiten knusprig braten.
Währenddessen die Zucchini waschen und die Karotten schälen. Nun mit einem Sparschäler rundherum die „Bandnudeln“ abschälen, bei den Zucchini möglichst das innere Kerngehäuse übrig lassen, die Karotten können komplett verwendet werden. Sollten die Scheiben zu breit werden, kann man das Gemüse mit einem Messer vor dem Abschälen längs einschneiden.
Das fertig gebratene Hähnchenfleisch herausnehmen und dabei möglichst den Bratsaft in der Pfanne lassen. Die Gemüsebandnudeln in Wasser und Brühe mit dem Bratsaft aufkochen und einige Minuten garen lassen. Derweil die Tomaten würfeln und zusammen mit dem Tomatenmark zum Gemüse geben.
Zum Schluss den Ziegenfrischkäse und das Hähnchenfleisch zugeben und alles noch einmal unter Rühren erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, aber für mich passt rote Currypaste, Tomatenmark und Ziegenfrischkäse überhaupt nicht geschmacklich zusammen. Werde ich nicht nochmal kochen, tut mir leid.
Leckeres und vor allem schnell zubereitetes Low-Carb-Gericht. Habe die Kcal ausgerechnet und Sisam2211 liegt falsch. Es sind 425 kcal pro Portion bei 600g statt 500g Hähnchenfleisch (wir hatten eine 600g-Packung), bei den im Rezept für 4 Portionen angegebenen 500g Hähnchenbrust sind es also sogar noch weniger Kcal.
Wir spiralisieren die Zucchini immer, geht schneller. Außerdem kommen die Möhren etwa 2 Minuten vor den Zucchini in die Pfanne/den Wok, damit die Zucchini nicht zu matschig werden.
Hallo Isa,
find ich grundsätzlich ne super Idee.
Eine Frage habe ich allerdings: Gekochte Karotten haben einen glykämischen Index von 70 - sollten die nicht lieber draußen bleiben?
Grüße
Tommy
Hallo Tommy,
ja da hast du Recht, der GI von Karotten ist relativ hoch. Wenn man sich jedoch die glykämische Last (GL) anguckt, die auch die Menge an KH pro 100g berücksichtigt, sind Karotten wieder im grünen Bereich, da sie nur einen sehr geringen KH-Anteil haben und der dann selbst bei dem verhältnismäßig hohen GI keine große Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel und somit auf die Insulinausschüttung hat.
Letztendlich musst du das aber für dich selbst wissen, wo du die Grenze setzt. Das Rezept lässt sich auch ausschließlich mit Zucchini zubereiten.
VG isa-baerchen
Hallo Isa,
hab heute dein Rezept probiert. Schmeckt einfach klasse. Geht auch total einfach und schnell. War zwar etwas skeptisch wegen der Karotten als Nudeln, aber hat super geklappt.
Danke für dein Rezept
Kommentare
Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, aber für mich passt rote Currypaste, Tomatenmark und Ziegenfrischkäse überhaupt nicht geschmacklich zusammen. Werde ich nicht nochmal kochen, tut mir leid.
Leckeres und vor allem schnell zubereitetes Low-Carb-Gericht. Habe die Kcal ausgerechnet und Sisam2211 liegt falsch. Es sind 425 kcal pro Portion bei 600g statt 500g Hähnchenfleisch (wir hatten eine 600g-Packung), bei den im Rezept für 4 Portionen angegebenen 500g Hähnchenbrust sind es also sogar noch weniger Kcal. Wir spiralisieren die Zucchini immer, geht schneller. Außerdem kommen die Möhren etwa 2 Minuten vor den Zucchini in die Pfanne/den Wok, damit die Zucchini nicht zu matschig werden.
Absolut geniales Rezept! Schmeckt allen.
Ich komme auf über 500 kcal. Schade! Ohne Nudeln.
Sehr lecker, vielen Dank!
Hallo Isa, find ich grundsätzlich ne super Idee. Eine Frage habe ich allerdings: Gekochte Karotten haben einen glykämischen Index von 70 - sollten die nicht lieber draußen bleiben? Grüße Tommy
Hallo Tommy, ja da hast du Recht, der GI von Karotten ist relativ hoch. Wenn man sich jedoch die glykämische Last (GL) anguckt, die auch die Menge an KH pro 100g berücksichtigt, sind Karotten wieder im grünen Bereich, da sie nur einen sehr geringen KH-Anteil haben und der dann selbst bei dem verhältnismäßig hohen GI keine große Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel und somit auf die Insulinausschüttung hat. Letztendlich musst du das aber für dich selbst wissen, wo du die Grenze setzt. Das Rezept lässt sich auch ausschließlich mit Zucchini zubereiten. VG isa-baerchen
Na da hast Du auch wieder recht :-)
Hallo Isa, hab heute dein Rezept probiert. Schmeckt einfach klasse. Geht auch total einfach und schnell. War zwar etwas skeptisch wegen der Karotten als Nudeln, aber hat super geklappt. Danke für dein Rezept
Das freut mich zu hören, mir schmeckt es auch immer wieder gut. Danke für die gute Bewertung :)