Zucchini-Karotten-Bandnudeln mit Hähnchen und Tomate


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low carb, Logi, Montignac

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (792 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.09.2011 313 kcal



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 EL Olivenöl
1 TL Currypaste, rote
3 Zucchini
2 Karotte(n)
3 EL Wasser
1 TL Brühepulver
4 Tomate(n)
3 EL Tomatenmark
150 g Ziegenfrischkäse
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
313
Eiweiß
38,63 g
Fett
12,40 g
Kohlenhydr.
10,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Olivenöl mit der roten Currypaste in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin von allen Seiten knusprig braten.

Währenddessen die Zucchini waschen und die Karotten schälen. Nun mit einem Sparschäler rundherum die „Bandnudeln“ abschälen, bei den Zucchini möglichst das innere Kerngehäuse übrig lassen, die Karotten können komplett verwendet werden. Sollten die Scheiben zu breit werden, kann man das Gemüse mit einem Messer vor dem Abschälen längs einschneiden.

Das fertig gebratene Hähnchenfleisch herausnehmen und dabei möglichst den Bratensaft in der Pfanne lassen. Die Gemüsebandnudeln in Wasser und Brühe mit dem Bratensaft aufkochen und einige Minuten garen lassen. Derweil die Tomaten würfeln und zusammen mit dem Tomatenmark zum Gemüse geben.

Zum Schluss den Ziegenfrischkäse und das Hähnchenfleisch zugeben und alles noch einmal unter Rühren erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mausi2013

Wir haben dieses Rezept gestern gekocht! Es war der absolute Hammer! Vielen Dank für das tolle Rezept! Es gehört jetzt zu meinen Favoriten! Einfach köstlich!!

10.08.2023 15:13
Antworten
naginijm

Ein sehr gutes Gericht. Wird hier zu Hause regelmäßig gemacht. Kleiner Tip: Das Waschen von Fleisch insbesondere Huhn ist jedoch kontraprodutiv und sollte nicht gemacht werden, da man auf dem Fleisch befindliche Keime so nur in der Küche verteilt.

08.08.2023 18:27
Antworten
HeikoXD

Sehr lecker, absol empfehlenswert.

06.08.2023 13:40
Antworten
Ginael

Megalecker!!! Wir haben (um "richtig" satt zu werden) noch Tagliatelle dazu gemacht. Dafür weniger Zucchini und weniger Frischkäse (hatte nur eine Packung gekauft). Käsemenge war völlig ausreichend, Zucchini beim nächsten Mal gerne ein bisschen mehr. Currypaste und Ziege machen einen tollen Geschmack, da braucht es am Ende gar nicht viel Gewürz. Danke für dieses tolle Rezept!

04.08.2023 13:28
Antworten
Mango67

👍 super Tipp! Danke

26.08.2023 17:30
Antworten
onlytom

Hallo Isa, find ich grundsätzlich ne super Idee. Eine Frage habe ich allerdings: Gekochte Karotten haben einen glykämischen Index von 70 - sollten die nicht lieber draußen bleiben? Grüße Tommy

01.08.2012 22:19
Antworten
isa-baerchen

Hallo Tommy, ja da hast du Recht, der GI von Karotten ist relativ hoch. Wenn man sich jedoch die glykämische Last (GL) anguckt, die auch die Menge an KH pro 100g berücksichtigt, sind Karotten wieder im grünen Bereich, da sie nur einen sehr geringen KH-Anteil haben und der dann selbst bei dem verhältnismäßig hohen GI keine große Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel und somit auf die Insulinausschüttung hat. Letztendlich musst du das aber für dich selbst wissen, wo du die Grenze setzt. Das Rezept lässt sich auch ausschließlich mit Zucchini zubereiten. VG isa-baerchen

01.08.2012 23:10
Antworten
onlytom

Na da hast Du auch wieder recht :-)

01.08.2012 23:23
Antworten
funcut

Hallo Isa, hab heute dein Rezept probiert. Schmeckt einfach klasse. Geht auch total einfach und schnell. War zwar etwas skeptisch wegen der Karotten als Nudeln, aber hat super geklappt. Danke für dein Rezept

19.01.2012 13:33
Antworten
isa-baerchen

Das freut mich zu hören, mir schmeckt es auch immer wieder gut. Danke für die gute Bewertung :)

11.02.2012 09:46
Antworten