Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Mich mit Vanillemark und Schote, Zimtstange, Zitronen– und Orangenschalenabrieb in einem Topf aufkochen lassen. Dann vom Herd ziehen und 10 Min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit den Eigelben und dem Zucker in einer Schüssel mit etwas Milch verrühren. Vanilleschote und Zimtstange aus der heißen Milch nehmen. Das aufgelöste Puddingpulver mit der heißen Milch vermischen und Alles unter Rühren wieder aufkochen lassen bis die Masse dick ist.
Die Creme in 3 feuerfeste Formen füllen und mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Die Formen in den Kühlschrank stellen und auskühlen lassen. Zum Servieren die Creme mit dem braunen Zucker großzügig bestreuen und mit einem Bunsenbrenner den Zucker karamellisieren.
Wenn man keinen Bunsenbrenner hat, kann man die Creme auch im Backofen unter dem Grill karamellisieren.
Lieber Feuervogel,
ich habe ein Rezept gesucht, in dem ich die von einer Mousse übriggebliebenen Eigelbe verwerten kann und das schnell zubereitet ist, da es heut Mittag schon gegessen werden soll. Was soll ich sagen? Zubereitung super einfach, Konsistenz und erster Geschmackstest perfekt! Danke für die schnelle Variante der Crema Catalana!
Hallo Patty,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Es freut mich natürlich, dass Euch und vor allem Deinen Gästen diese Crema so gut schmeckt. Es ist halt nur eine schnelle Variante der klassischen Crema Catalana. Ich bin ja nicht so der versierte Dessertbastler wie Du. Deshalb freut es mich um so mehr wenn sie gut ankommt.
LG
Babs
Hallo Feuervogel
die Creme ist sehr gut angekommen. Sie war auch schnell zubereitet.
Die Kombination aus der Vanillecreme mit Zitrone und Orange, die wirklich schön cremig war mit der Zuckerkruste war superlecker.
Danke fürs Rezept
LG
Patty
Hallo Feuervogel,
mich wundert sehr, dass es zu deinem Rezept nicht schon jede Menge begeisterter Kommentare gibt!
Also bin ich die Erste, macht nix: ein rundum tolles Rezept, schnell gemacht und wirklich überaus köstlich!! Ich habe das ganze noch mit einem guten Schuss Eierlikör "verfeinert", Gott sei Dank habe ich gleich die doppelte Menge gemacht, sonst hätte es sicher nicht gereicht, alle wollten noch eine Portion, auch die, die Süßes sonst nicht so grene mögen.
Danke für dieses herrliche Rezept, das gibts jetzt ganz oft!!!
Kommentare
Sehr gutes Dessert, hat für 4Portionen gereicht, werde ich bestimmt wieder machen, 5 Sterne dafür!!!
Lieber Feuervogel, ich habe ein Rezept gesucht, in dem ich die von einer Mousse übriggebliebenen Eigelbe verwerten kann und das schnell zubereitet ist, da es heut Mittag schon gegessen werden soll. Was soll ich sagen? Zubereitung super einfach, Konsistenz und erster Geschmackstest perfekt! Danke für die schnelle Variante der Crema Catalana!
Hallo Feuervogel, Ich habe Deine Crme ausprobiert. Unkompliziert in der Zubereitung und sehr gut. LG Kuchenhexe
Hallo Patty, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Es freut mich natürlich, dass Euch und vor allem Deinen Gästen diese Crema so gut schmeckt. Es ist halt nur eine schnelle Variante der klassischen Crema Catalana. Ich bin ja nicht so der versierte Dessertbastler wie Du. Deshalb freut es mich um so mehr wenn sie gut ankommt. LG Babs
Hallo Feuervogel gestern habe ich dein Dessert nochmal für eine Feier gemacht. Allen hat es sehr gut geschmeckt LG Patty
Hallo Feuervogel die Creme ist sehr gut angekommen. Sie war auch schnell zubereitet. Die Kombination aus der Vanillecreme mit Zitrone und Orange, die wirklich schön cremig war mit der Zuckerkruste war superlecker. Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo Feuervogel, mich wundert sehr, dass es zu deinem Rezept nicht schon jede Menge begeisterter Kommentare gibt! Also bin ich die Erste, macht nix: ein rundum tolles Rezept, schnell gemacht und wirklich überaus köstlich!! Ich habe das ganze noch mit einem guten Schuss Eierlikör "verfeinert", Gott sei Dank habe ich gleich die doppelte Menge gemacht, sonst hätte es sicher nicht gereicht, alle wollten noch eine Portion, auch die, die Süßes sonst nicht so grene mögen. Danke für dieses herrliche Rezept, das gibts jetzt ganz oft!!!