Gekörnte Gemüsebrühe, selbstgemacht
Am besten nimmt man alles in Bio-Qualität
Am besten nimmt man alles in Bio-Qualität
600 g | Karotte(n) |
1 Stange/n | Lauch |
1 Stück(e) | Brokkoli |
2 große | Zwiebel(n) |
1 Knolle/n | Knoblauch, chinesischer, ODER: |
4 | Knoblauchzehe(n) |
1 Knolle/n | Sellerie |
200 g | Petersilienwurzel(n) |
50 g | Tomate(n), getrocknete |
1 Bund | Petersilie |
2 | Paprikaschote(n), rot |
150 g | Meersalz, feines |
2 EL | Liebstöckel, getrocknet |
Kommentare
Das trocknen hat 2 Tage gedauert. Da ich beim püriren wasser dazugeben musste, das mein Mixer nicht stehen bleibt. Ergebniss ist aber sehr gut. Halt etwas teuer durch `s trocknen.
Hallo, danke für das super Rezept selbst gemacht ist immer besser. LG Omaskröte
Vielen Dank für das Rezept. Es ist wirklich eine tolle Geschenkidee, ich schreibe mal ein Fazit aus meiner Sicht: Vorab, das Ergebnis ist wirklicz top, noch besser als ich es erwartet hatte. man sollte sas Rezept aber wirklicz nur machen, wenn man ausreichend Zeit hat. Das Gemüse schnippeln hat recht lang gedauert, der Rest macht sich ja von alleine, man sollte aber unbedingt dabei bleiben, da man regelmäßig mal durchschichten sollte (so geht es dann etwas schneller). insgesamt hat das Trocknen bei mir 5h gedauert bei 80°C Ober-Unterhitze. Aus knapp 4 Kilo Gemüse wurden insgesamt 400g Brühe, es hat genau für 6 kleine Einmachgläschen zum Verschenken gereicht. nun hoffe ich, dass die Gläschen freudig angenommen werden :) ich würde es nochmal machen weil es ein tolles Geschenk ist, würde es aber jetzt nicht regelmäßig machen weil es bei dem Zeitaufwand für mich einfach nicht drin ist. Vom Ergebnis bin ich aber total überzeugt und freue mich. Danke für die schöne Idee.
Seit 10 Std ist meie kleingeschredderte Gemüsesalzmischung bei 75Grad auf 3 Blechen verteilt im Ofen und immernoch nicht trocken. Ich darf mir den Stromverbrauch nicht ausrechnen, hoffe aber auf ein gigantisches Ergebnis.
Spitze, Ich habe es allerdings in einem viel größeren Umfang gemacht und mehr Gemüsesorten verwendet. Insgesamt 17 kg Gemüse sind binnen 5 Tagen getrocknet würden. ich muss gekörnte Brühe alle zwei Jahre machen, da sie in unserem Haushalt nicht mehr ersetzbar ist. Mein Mann sagt, dass er bei anderer Brühe eine pelzige Zunge bekommt. Somit versorge ich alle zwei Jahre ein paar Leute mit Brühe.
Hallo Bettal, Total klasse, das Rezept!! ich habe frischen Dill aus dem Garten geschenkt bekommen, diesen mit gelben Rüben, Zwiebeln und etw. Knoblauch getrocknet, schon hab ich die Würze für unsere Fischsoße.
Tolles Rezept! Das Trocknen hat bei mir ca. 12 Stunden gedauert. Ausbeute sind ca. 600g Brühe. :-) Ich bin sehr zufrieden. Danke!
so ähnlich mache ich meine Gemüsebrühe auch. aber ohne Salz. Da das Gemüse getrocknet ist, hält es sich auch ohne Salz. Salz gebe ich individuell dazu. So ist die Gemüsebrühe auch für Kleinkinder und Leute zu verwenden, die aus gesundheitlichen Gründen oder was auch immer sich salzarm ernähren müssen oder auf Salz verzichten müssen.
Hallo, ich habe das Gemüse, aber nicht exakt nach Rezept, gestern im Dörrautomat getrocknet. Bis auf den Lauch und den Zwiebeln habe ich das Gemüse in der Moulinette zerkleinert. Die Zwiebeln und den Lauch habe ich klein geschnitten, im Mixer wurde es breiartig, dann funktioniert es mit dem Trocknen nicht mehr. Zumindest bei mir! Es wäre interessant zu wissen, wie viel Salz auf wie viel getrocknetem Gemüse kommt! Ich habe es heute gemahlen und abgefüllt, aber die richtige Menge an Salz werde ich erst beim Kochen herausfinden. In jedem Fall eine tolle Anleitung! Grüße Goerti
Guten Abend, gerade habe ich das Rezept ausprobiert - weil es mir darum ging etwas zu erhalten, was der Mann an meiner Seite unter Zugabe von Wasser und Nudeln wirklich in eine essbaren Suppe verwandeln kann. Und das funktioniert wirklich - ich habe gerade eine Tasse Gemüsebrühe getrunken. Sehr lecker und auch problemlos herzustellen. LG Mechthilda