Haferflocken-Kokos Cookies mit Schokotropfen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Ei

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (102 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.09.2011 5516 kcal



Zutaten

für
200 g Rohrzucker
250 g Butter, oder vegane Margarine
100 ml Milch, (alternativ Hafer- oder Sojamilch)
1 TL Rum
150 g Haferflocken
200 g Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver
100 g Nüsse, gehackt, nach Wahl
50 g Kokosraspel
100 g Schokodekor (Schokotropfen), zartbitter

Nährwerte pro Portion

kcal
5516
Eiweiß
68,34 g
Fett
362,34 g
Kohlenhydr.
492,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Butter oder Margarine in einen Topf geben und den Rohrzucker zufügen. Bei kleiner Hitze erwärmen, bis sich der Rohrzucker vollständig aufgelöst hat. Milch und Rum vermischen und damit ablöschen.
Die Haferflocken mit Mehl und Backpulver mischen. Nach und nach unter die Buttermischung rühren. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die gehackten Nüsse, Kokosflocken und die Schokotropfen unter die Masse heben.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen Teig auf das Blech geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und auskühlen lassen.
Ergibt ca. 50 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blu

Hallo! Ich habe Margarine und Kokosfett halb-halb genommen. Den Zucker habe ich um 25% reduziert. Der Teig war von der Konsistenz her nur etwas weicher, als ich ihn von Haferkeksen kenne. Beim Backen sind die Kekse dann aber komplett zerlaufen und hatten eine sehr mürbe (bröselige) Konsistenz. Für die weiteren Bleche habe ich den Teig in Muffin-Förmchen gebacken. Abgekühlt zerfallen sie trotzdem sofort. Eigentlich muss man sie löffeln. Das nächste Mal würde ich Butter verwenden und dann maximal 3/4 der angegebenen Menge. Den Zucker würde ich sogar weiter reduzieren auf die Hälfte. Durch die Schokolade kommt eh schon Süße rein.

19.07.2023 14:30
Antworten
lonely_28

Gestern habe ich nachgekocht. Hazelnuesse habe ich sehr fein gehackt. Da wir hier in ziemlich warme Umgebung gewoehnt, habe zuerst ich den Teig sowie die Schokotropfchen im Kuhlschrank ca. 1 Stunde gelassen. Danach wird den Teig mit Kokosraspeln, gehackte Nusse sowie Schokotropfchen wie im Rezept mischen. Im Backofen stele ich im 175 C O-/Unterhitze in 10 Minuten. Die Bildern habe ich schon gepostet. Vielen Dank an das Rezept!!!

01.04.2023 07:19
Antworten
DerMaierAmHerd

Mangels Eiern, bin ich auf meiner Suche nach Alternativ-Rezepten, auf dieses gestoßen. Natürlich waren nicht alle Zutaten im Haus. Egal, frisch ans Werk! Statt Nüssen sind es gemahlene Mandeln geworden, auch sehr lecker! 😄 Die Zutaten zuvor zu erwärmen, habe ich nicht gemacht. Was soll ich sagen, super leckere Cookies! 😋 Schnell zubereitet und alle haben begeistert zugegriffen! Danke für das Rezept!

26.03.2023 15:47
Antworten
Insecuritate

Perfekt! Sooooo lecker!!!

29.12.2019 16:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept ich nahm glutenfreies Mehl für die Kekse. Lg Omaskröte

23.03.2019 12:55
Antworten
ed-da

Die Backwut überkam mich recht spontan, so hatte ich nur gemahlene anstatt gehackter Nüsse, keine Kokosflocken und auch sonst habe ich mich nur circa am Rezept gehalten... Aber nun hab ich die Cookies frisch aus dem Ofen geholt (mir auch direkt die Zunge verbrannt...) - sie schmecken herrlich :) vielen Dank für das Rezept!

24.11.2012 02:14
Antworten
Olefin

Sehr sehr SEHR lecker! Ich habe die Durchführung nicht mitgemacht, sondern einfach alles in den Topf und rühren - merken, dass Alsan zu hart ist, kurz mikrowellen und weiterrühren. Aber das macht nix, die Kekse sind so wundervoll und lecker! Vor allem sind sie auch nicht profan, es treffen sich unglaublich viele Geschmäcker und harmonieren sehr elegant miteinander. Pflanzenmilch habe ich nicht, aber Wasser und Organ No Egg tuns ja auch ;)

13.11.2012 16:36
Antworten
sp1904

Ein gelingsicheres, einfaches, schnell gemachtes und absolut leckeres Rezept! Habe die vegane Variante nachgebacken u das bestimmt nicht zum letzten Mal! Bin schon verfallen =) Vielen Dank Sabrina

25.03.2012 12:56
Antworten
Samy83

Ich hab ein bisschen Resteverwertung betrieben, habs also nicht ganz original nachgebacken. Statt der Haferflocken (keine mehr da, leider) hab ich mehr Mehl genommen. Rum mag ich nicht so, deshalb fiel der weg. Und ein bisschen weniger Zucker hab ich genommen, dafür aber 50g dunkle Schoki in die warme Masse eingerührt - bei mir wurden es also Schoko-Kokos-Cookies. Sind schön aufgegegangen und sehr lecker. Ich denke, mit den Flocken bekommen sie bestimmt mehr Biss, ich werd das auf jeden Fall bald testen. Vielen Dank fürs Einstellen!

21.02.2012 18:21
Antworten
Samy83

So, mittlerweile mit Haferflocken getestet - super!

21.04.2012 14:34
Antworten