Currysoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

damit schmeckt die Currywurst erst richtig lecker!!

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (92 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.09.2011 141 kcal



Zutaten

für
1 kleiner Apfel, geschält und klein gewürfelt
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt
1 kleine Chilischote(n), rot, entkernt und gehackt
2 EL Öl
1 Tube/n Tomatenmark
2 EL Currypulver
1 EL Paprikapulver, edelsüß
2 EL Honig
1 EL Apfelessig
250 ml Wasser
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
141
Eiweiß
2,76 g
Fett
4,78 g
Kohlenhydr.
21,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Apfel, Zwiebel, Knoblauch und Chili in dem Öl andünsten. Currypulver und Tomatenmark dazu geben und unter Rühren auch etwas andünsten. Mit Wasser und Apfelessig aufgießen. Paprikapulver hinzufügen ca. 10 Minuten kochen lassen. Den Honig zugeben und mit Salz abschmecken.

Tipps: Ich mixe das Ganze einmal mit dem Zauberstab durch, muss aber nicht unbedingt sein.
Wer es nicht so scharf mag, nimmt weniger Chili. Durch den Apfel wird die Soße schön fruchtig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Samson105

Von mir 5 Sterne ***** sehr sehr lecker und das alles ohne Ketchup und Cola.Ich hab auch das Rezept auf 50% von den Mengen erhöht und den Honig nur auf einen Esslöffel reduziert,wäre mir zu süß gewesen.Jedenfalls super Soße,immer wieder gern.Gleich wird sie vernichtet mit einer Super Wurst vom Metzger.

27.11.2021 17:39
Antworten
yvonnegoeldner

Absolut klasse!!! Leider kann man nur fünf Punkte vergeben, sonst wären es mehr

31.07.2021 11:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mega!

20.01.2021 21:39
Antworten
ckone2706

schade ich hab gerade kein tomatenmark.... ich versuche mal Tomatensaft ?? und dicke ggf die soße etwas an ... habe sie schon öfter gemacht und sie ist sehr lecker.

16.02.2020 10:04
Antworten
Schildischildi

Wenn es gekocht ist kann man es bestimmt heiß in Gläser abfüllen und zumachen oder. Da hält es sich länger

15.07.2019 11:29
Antworten
Flieger89

Ich habe eine Frage: In den Bildern sieht man die Soße in Flaschen abgefüllt. Wie lange hält sie sich dann? Danke im Voraus, Flieger89

13.10.2012 13:08
Antworten
Sonnenwiese

Hi Rike, alsooooooo, bei mir ergab 1 Tube Tomatenmark und 250 ml Wasser eine eher schnittfeste Masse. Abeeeeeer, nachdem ich die Wassermenge, sowie die restlichen Zutaten in der Menge erhöht hatte, befand sich die absolut leckerste Currysauce in meinem Besitz. Ich hatte das ganze noch mit dem Zauberstab püriert. Dazu habe ich mir gute Wurst vom Metzger und Brötchen besorgt. Ein Traum, vielen Dank für dieses super Rezept! (5 Sterne!) Viele Grüße Sonnenwiese

09.06.2012 22:23
Antworten
Wrobo

Hallo, ein super leckeres Rezept. Habe daraus einen Wurstgulasch gemacht. Und die hälfte des Tomatenmarks durch stückige Tomaten und passierte Tomaten ersetzt, dafür dann natürlich das Wasser weglassen. Lieben Gruss

03.06.2012 15:07
Antworten
sedea

volle punktzahl....endlich mal was ohne ketchup. hab die soße gestern gemacht und bin begeistert... vielen dank dafür... vg eva

04.12.2011 11:34
Antworten
Pepi

Hallo Rike, danke für das tolle Rezept. Nach meinem letzten Fiasko "Curry-Sosse", habe ich mich an Dein Rezept gewagt. Und muß sagen, ja, so schmeckt und muß die Cury-Sosse im Kohlenpott schmecken. Und jeder kann, so wie er mag, weniger der Menge nehmen oder auch nachwürzen. LG Pepi

18.09.2011 18:14
Antworten