Osterhase


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zitronen-Nussteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.09.2011 2205 kcal



Zutaten

für
1 kleine Zitrone(n) (Bio)
120 g Butter, weiche
80 g Zucker
50 g Walnüsse, gemahlen
2 Ei(er)
1 TL, gestr. Backpulver
100 g Mehl
1 Prise(n) Salz
etwas Öl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
2205
Eiweiß
34,74 g
Fett
158,54 g
Kohlenhydr.
160,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Zitrone waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Für den Teig Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale mit dem Mixer 4 Minuten lang schaumig schlagen. Die Nüsse und die Eier nach und nach zugeben und gut verrühren. 3 EL Zitronensaft unterrühren.

Das Backrohr auf 160°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 180°C) vorheizen. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und unter die Buttermasse heben. Eine Hasenform mit Öl ausfetten.

Den Teig mit einem Esslöffel in die Form füllen, wenn der Kopf gefüllt ist, die Form auf den Tisch klopfen, sodass sich der Teig in den Ohren verteilt. Den restlichen Teig einfüllen, nochmals auf den Tisch klopfen und auf der unteren Schiene ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen lauwarm aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipp: Man kann anstelle des Öls auch Backtrennspray verwenden, damit löst sich der Hase perfekt aus der Form!

Wichtig: Ich habe den Hasen mit Umluft gebacken. Das Gitter habe ich in die unterste Schiene des Ofens geschoben. Darunter habe ich ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, denn der Teig läuft über.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

scottie

Endlich mal jemand, die/der die Einschiebeleiste mit ins Backrezept einbezieht! Dafür bin ich, gerade bei den Hasen-/Lammformen, sehr dankbar.

11.04.2022 11:29
Antworten
Sam2806

Den Teig herzustellen ist kein Hexenwerk,aber wir sind vom Hasen total enttäuscht.Alle berichten er wäre saftig🤔Nun ja,unser war es nicht!Ich habe mich zu 100% an das Rezept gehalten.Geschmacklich hat er uns auch nicht umgehauen,schade!

27.03.2021 19:13
Antworten
Nokafy

Hallo! Ich habe das Rezept heute ausprobiert und wir sind begeistert! Der Hase wurde schon verputzt und morgen mache ich dann noch einen ! Vielen Dank!

10.04.2020 18:55
Antworten
MartinasfeineKüche

Superlecker! Wir haben die doppelte Menge gebacken und eine Hasen- und eine Lammbackform damit gefüllt. Unsere Tierchen hatten einen Guss aus Puderzucker, Wasser und Zitronensaft. Sehr saftig! Statt der Walnüsse hatte ich nur Mandeln im Haus, hat auch gepasst.

30.03.2016 11:06
Antworten
makame

Danke für das tolle Rezept.Jetzt erst die Bewertung, volle Punktzahl,Habe schon sehr viele Rezepte ausprobiert. Mit Abstand für meine Familie das Beste. Sehr saftig und erfrischend! LG makame

08.04.2013 13:42
Antworten
Tamara_18

Danke euch beiden für die Fotos! Freut mich dass es schmeckt! :-) Glg.

24.05.2012 12:06
Antworten
Assibaby

Hallo Tamara, wir haben ebenfalls Dein Rezept ausprobiert und sind ganz begeistert vom fluffigen Teig mit tollem Zitronenaroma und der leichten Nussnote. Habe die doppelte Menge gemacht für Hase und Lamm. Die Formen waren ca. 1/2-2/3 voll und der Teig ist nicht davon gelaufen :-). Er ging prima auf und der Fuß wurde nach dem Auskühlen begradigt, damit sie stehen konnten. Sie wurden, wie bei Pumpkin-Pie, mit Ober-/Unterhitze gebacken. Mußte jedoch runterschalten, da 180°C zu viel waren. Auch würde ich beim nächsten Mal etwas kürzer backen da beide Kuchen etwas dunkel geworden sind. Fotos folgen! Ansonsten ist dies ein schönes Rezept - vielen Dank dafür. HG Assibaby

09.04.2012 19:36
Antworten
Tamara_18

Danke fürs Kommentieren und Bewerten! :-) Ich finde das Rezept super lecker! Wünsche dir noch schöne Ostern (bzw. was noch übrig ist!). Glg. Tamara

08.04.2012 20:06
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deinen Osterhasenteig habe ich probiert, allerdings wurde es bei mir ein Lamm und es ist sehr lecker gewesen. Der Teig ist schön saftig, ich habe wie ich es immer tue auf Ober/Unterhitze gebacken und alles passte prima. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

03.04.2012 18:47
Antworten