Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Eine Kastenform von ca. 30 x 10,5 cm Größe mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Teig: Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz schaumig aufschlagen. Den Quark mit dem Frischkäse verrühren und das Puddingpulver unterrühren. Dann die Eiercreme unterheben. Die 4 Limetten schälen, so dass auch die weiße Haut mit entfernt wird und anschließend filetieren, dabei den Saft auffangen. Teig und Limettenfilets abwechselnd in die Kastenform schichten.
Im heißen Backofen ca. 60 bis 75 Minuten backen. Die Backzeit hängt wie immer vom jeweiligen Backofen ab.
Den Kuchen auf einem Gitter kurz auskühlen lassen, stürzen und das Backpapier abziehen. Mit dem braunen Zucker bestreuen.
Garnitur: Die Limette heiß abwaschen, abtrocknen und mit einem Zestenreißer oder einem scharfen Messer von der Schale dünne Streifen abhobeln. Die Limette schälen und filetieren, dabei wieder den Saft auffangen. Den Puderzucker mit 1 EL vom Limettensaft verrühren und streifenförmig oder klecksweise den Kuchen damit verzieren. Mit den Limettenfilets garnieren.
Die restliche Schale auf dem Kuchen drapieren oder an den Kuchenplattenrand legen.
Hallo,
es kommt natürlich imer auf die Limettengröße an.
Ich kaufe Bio-Limetten, die sind recht klein, da nehme ich 4 Stück. Bei größeren würden auch 3 Limetten reichen.
Das ist natürlich auch immer Geschmackssache.
Liebe Grüße
von souzel
Kommentare
Geschmacklich gut. 4 Limetten fand ich in Ordnung. Aber die Optik... Leider beim Abziehen des Backpapiers blieb zu viel hängen.
Hallo, es kommt natürlich imer auf die Limettengröße an. Ich kaufe Bio-Limetten, die sind recht klein, da nehme ich 4 Stück. Bei größeren würden auch 3 Limetten reichen. Das ist natürlich auch immer Geschmackssache. Liebe Grüße von souzel
Das Rezept hört sich gut an aber sind denn 4 Limetten nicht zuviel? LG floweroma