Salat "Spaziergang im Mai" mit mariniertem Frühlingsgemüse

Salat "Spaziergang im Mai" mit mariniertem Frühlingsgemüse

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 14.09.2011



Zutaten

für
¼ Handvoll Blätter (Birken-), nur ganz junge
¼ Handvoll Blätter (Buchen-), nur ganz junge
¼ Handvoll Blätter (Eichen-), nur die ganz jungen, noch rötlichen
¼ Handvoll Blätter (Linden-), nur ganz junge
¼ Handvoll Blätter (Weißdorn-), nur ganz junge
½ Handvoll Blätter (Gänseblümchen-)
½ Handvoll Kräuter (Labkraut)
½ Handvoll Kräuter (Rotklee)
½ Handvoll Kräuter (Tripmadam)
300 g Spargel, weiß
200 g Spargel, grün
200 g Möhre(n), junge
150 g Kohlrabi
150 ml Gemüsefond
2 EL Essig (Obst-)
2 EL Zitronensaft
8 EL Öl (Sonnenblumen-), kalt gepreßt
3 TL Senf
Salz und Pfeffer
Zucker
2 Ei(er), hart gekocht

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 8 Minuten
Spargel schälen (den grünen Spargel nur im unteren Drittel) und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Möhren und den Kohlrabi putzen, die Möhren längs halbieren, schräg in Stücke schneiden, Kohlrabi vierteln, in dünne Scheiben schneiden. Spargel, Möhren und Kohlrabi 8 Min. in wenig Salzwasser kochen. Das Gemüse auf ein Sieb gießen, das Kochwasser auffangen. Das Gemüse kurz abschrecken und gut abtropfen lassen, vermengen.

Für die Vinaigrette Kochwasser, Essig und Zitronensaft mit etwas Salz vermischen, das Öl langsam einfließen lassen und alles cremig rühren. Mit Senf, Salz und Zucker abschmecken. Hierbei beachten, dass die Essigsäure nicht zu dominant ist, sondern das Sonnenblumenöl im Vordergrund steht. Damit wird der Grundgeschmack der einzelnen Gemüsesorten unterstützt.

Die Blätter waschen, vermischen und auf 4 Teller verteilen, so dass ein Kräuterbett entsteht. Mit etwas Vinaigrette beträufeln. Das Gemüse auf das Kräuterbett legen, mit der restlichen Vinaigrette beträufeln, leicht mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz bestreuen.
Der Salat kann mit Eiwürfeln garniert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xekinai

Hallo Wildkräuterköchin, das klingt ja toll, aber wo finde ich denn Tripmadam? Kann man das auch ersetzen? Liebe Grüße

29.03.2019 15:17
Antworten