Hackbraten auf Kartoffelgratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (145 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 22.04.2004 755 kcal



Zutaten

für
1 Bund Petersilie
1 Ei(er)
500 g Hackfleisch, gemischtes
Salz und Pfeffer
200 g Käse (Gouda)
1 TL Kräuter der Provence
1 kg Kartoffel(n)
125 ml Milch oder Sahne
1 Brötchen, altbackenes (oder Paniermehl)
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
755
Eiweiß
43,07 g
Fett
46,41 g
Kohlenhydr.
40,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Brötchen in Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken. Die Petersilie waschen und fein hacken. Beides mit Ei und Hackfleisch vermischen. Den Fleischteig mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Den Käse in dicke Riegel schneiden. Den Fleischteig zu einem flachen, länglichem Leib formen. In die Mitte den Käse einlegen und mit dem Fleischteig umschließen. In eine gebutterte Auflaufform geben und mit den Kräutern bestreuen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und um den Hackbraten schichten. Mit der Milch oder Sahne übergießen und bei 200° ungefähr eine Stunde im Backofen backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nutellatoasti

Es war Sau lecker. Durchs lesen hab ich mich angeschlossen. 170° Heißluft, die ersten 45 min komplett abgedeckt mit Alufolie danach käse auf die Kartoffeln und nochmal 30 min gebacken. Vorher die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln ordentlich in einem Topf gewürzt. Dann Sahne Creme fraich und etwas Milch, gut gewürzt, und dann noch etwas Soßenbinder dazu getan. Es war mega lecker und gibt es nun öfter ☺️

21.12.2022 11:34
Antworten
PatriciaSardius

Hallo MReinart! Danke für dieses Super leckere Rezept. Wenn ich meine Katze wäre; würde ich jetzt schnurrrren. Auch gut zum Vorbereiten, die Soße erst kurz vor dem Backofen drüber. Danke für das tolle Rezept. Patricia

24.04.2022 19:59
Antworten
sasa0609

Saulecker!!! Habe die letzten 10/15 min Käse drüber gemacht und auf die Kräuter verzichtet. Als Garnitur bisschen Petersilie und servieren 🤗 wird es auf jeden Fall wieder geben und in mein persönliches, handschrifliches Kochbuch kommen!! Vielen lieben Dank!! Foto stelle ich gleich ein!!

21.04.2021 20:06
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍰🍹🎈🧀🍅🥞🌭🥙🍔🥂🍩🍭🍷

24.01.2021 20:22
Antworten
Tirivenus

Sehr lecker. Ich habe mehr Soße genommen. 2 Becher Cremfine und noch ein bisschen Milch. Die Flüssigkeit war ganz anders gesogen von den Kartoffeln. Darum weiß ich nicht wie das mit der angegebenen Menge klappen soll. aber so war es top👍

14.06.2020 13:57
Antworten
curlyand

Sehr, sehr lecker! Ich habe noch eine Zwiebel zum Hackfleisch hinzugegeben. Aber meine Frage zu Hackbraten generell ist: Wie kann ich vorbeugen, daß der Hackbraten oben nicht zu trocken wird? Gestern war es nämlich auch wieder so, der Hackbraten liegt ja nie komplett in Sauce und das obere Fleisch ist dann hart und trocken während das untere schön saftig ist.

13.10.2004 08:54
Antworten
tommi96

Mir fallen 2 Möglichkeiten ein: - Gehe ein oder zwei Schienen tiefer im Backoffen, damit die Oberhitze nicht so heftig ist und/oder - Lege ein Stück Alufolie auf das Fleisch (nicht auf die Kartoffeln!) , um die direkte Hitze abzumildern

13.08.2013 13:35
Antworten
Natschke

Hmm.. leckerschmecker war das ;) Mir ist jetzt zwar total heiß.. aber das kann auch an der Hitze liegen *g* Ich hab da noch bissal mehr käse mit rein gemacht.. ( ich liebe käse ;) ) ..und noch bissl mit knoblauch gewürzt Hat auf jedenfall sehr gut geschmeckt ;) Bye Bye Natschke

09.06.2004 21:12
Antworten
Natschke

Soderle.. *auf die Uhr gugg.. * noch etwa 45 Minuten und der Hackbraten müsste fertig sein ;) Bin mal gespannt wie er schmeckt. .. .. die Zubereitung ist jedenfalls einfach ;) Ich meld mich später nochmal, wenn ich fertig gegessen hab *hihi* Bye Bye Natschke

09.06.2004 20:07
Antworten
tema

Hallo MReinart, hört sich lecker an Dein Rezept. Werde es nächste Woche ausprobieren. Könnte man einen evtl. Rest auch einfrieren? Was meinst Du? Gruße Tema

02.05.2004 17:36
Antworten