Zutaten
für100 g | Butter |
50 g | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL, gestr. | Zimtpulver |
4 | Ei(er) |
90 g | Zucker |
150 g | Mohn, gemahlen |
70 g | Nüsse, gemahlen |
250 g | Quark (20 % Fett) |
100 g | Puderzucker |
½ | Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb und Saft davon |
1 Pck. | Vanillezucker |
500 ml | Schlagsahne |
5 Blätter | Gelatine |
Wasser zum Einweichen | |
300 g | Himbeeren |
50 g | Puderzucker |
3 Blatt | Gelatine |
n. B. | Konfitüre (Johannisbeermarmelade) |
Nährwerte pro Portion
kcal
5505Eiweiß
132,56 gFett
387,42 gKohlenhydr.
373,47 gZubereitung
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Mohn, Nüsse und Zimt vermengen. Butter, 50 g Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe unter die Masse schlagen.
Nun abwechselnd Eischnee und die Mohn-Nussmischung vorsichtig unterheben. In eine Tortenform (am Boden mit Backpapier auslegen) geben und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 175 °C etwa 40 min. backen.
Auskühlen lassen und dünn mit der Marmelade bestreichen. Einen Tortenring um den Boden setzen. Die Sahne aufschlagen.
Die 100 g Puderzucker sieben und mit Quark, Vanillezucker, Saft und Schale der halben Zitrone glatt rühren. 5 Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf schmelzen (nicht kochen). Nun etwa 2 EL von der Quarkmasse einrühren und wenn alles eine glatte Masse ist, rasch in die restliche Topfencreme rühren. So verhindert man Klümpchen in der Masse.
Nun die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf den Tortenboden geben. Über Nacht kaltstellen.
Die Himbeeren und den Puderzucker pürieren und in einem kleinen Topf am Herd erwärmen. Die übrige Gelatine einweichen, in die heißen Himbeeren geben und glatt rühren. Auf der Torte verteilen und noch mal kühlen, bis die Himbeermasse fest ist. Jetzt erst den Tortenring entfernen.
Nun abwechselnd Eischnee und die Mohn-Nussmischung vorsichtig unterheben. In eine Tortenform (am Boden mit Backpapier auslegen) geben und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 175 °C etwa 40 min. backen.
Auskühlen lassen und dünn mit der Marmelade bestreichen. Einen Tortenring um den Boden setzen. Die Sahne aufschlagen.
Die 100 g Puderzucker sieben und mit Quark, Vanillezucker, Saft und Schale der halben Zitrone glatt rühren. 5 Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf schmelzen (nicht kochen). Nun etwa 2 EL von der Quarkmasse einrühren und wenn alles eine glatte Masse ist, rasch in die restliche Topfencreme rühren. So verhindert man Klümpchen in der Masse.
Nun die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf den Tortenboden geben. Über Nacht kaltstellen.
Die Himbeeren und den Puderzucker pürieren und in einem kleinen Topf am Herd erwärmen. Die übrige Gelatine einweichen, in die heißen Himbeeren geben und glatt rühren. Auf der Torte verteilen und noch mal kühlen, bis die Himbeermasse fest ist. Jetzt erst den Tortenring entfernen.
Kommentare
Hallo, SEHR lecker ist die Torte, habe die halbe Menge für eine kleine Springform genommen. Wird sicherlich wiederholt. LG Hobbykochen
Sehr, sehr lecker, und Mal was ganz anderes mit dem Mohn. Bereits 2 Mal gebacken, 26 er Form, passt alles exakt. Creme war bei mir innerhalb von 4 Stunden ( Kühlschrank) schnittfest, Himbeerspiegel dann noch mal 2 Stunden. Habe Walnüsse genommen, weil wir einfach so viele davon haben.
Hallo an alle, sagt mir bitte was für eine Form brauche ich? 22 cm,oder 26 cm ? Leider das ist nicht geschrien. Dankeschön.
sehr leckere Torte! Ich hatte leider keinen gemahlenen Mohn zur Hand aber der Ganze hat dem Kuchen auch nicht geschadet. Außerdem musste ich gefrorene Himbeeren nehmen. Trotzdem ein Genuss. Gibt es auch wieder ...
Sehr lecker. Ich habe Brombeeren verwendet, wirklich gut! Liebe Grüße
Ich hab auch in den Teig etwas Backpulver getan. Die Crememenge hab ich verdoppelt, ansonsten war die Torte superlecker. Ich hab sie nun schon zum 2. Mal gebacken ;-)
Hallo! Ich hatte für eine 28er-Form + 4 Muffins (ohne Belag) die 1 1/4-fache Teigmenge und für die Topfencreme je 500g Topfen u. Schlagobers - hat allen ganz prima geschmeckt! LG Gabi
Hallo Schön das es euch geschmeckt hat. lg Margit
Hallo, zu meiner Sicherheit habe ich einen 1/4 TL Backpulver in den Teig gegeben ( hätte nicht sein müssen ) ansonsten nichts verändert. Der Boden ist schön aufgegangen. Creme und Guss sind von der Konsistenz genau richtig. Gebacken wurde in der 26 cm Springform auf unterster Schiene mit Ober- / Unterhitze. Danke für das besondere Rezept ! LG, Angelika
Hallo Wir essen die Torte auch sehr gerne, gibt es immer wieder mal. Schön das sie euchgeschmeckt hat. lg Margit