Ernies Bärlauch-Tomaten-Kloß Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.09.2011



Zutaten

für
½ Pck. Teig (Kloßteig), grüner oder Thüringer
1 Bund Bärlauch
1 Paprikaschote(n)
300 g Tomate(n)
1 Dose Tomate(n) (Pizza-)
100 g Schmelzkäse, Kräuter, ersatzweise 50 ml Sahne
100 g Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Fett, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Bärlauch gründlich waschen und klein schneiden. Die Paprika ebenfalls klein schneiden und beides mit der Kloßmasse vermengen (ist eine etwas klebrige Angelegenheit). Am besten man lässt die Klöße abgedeckt etwas stehen, damit sich das Aroma des Bärlauchs verteilen kann.

Aus der Bärlauchkloßmasse ca. tischtennisballgroße Klöße formen und in eine gefettete Auflaufform legen.

Die Tomaten waschen und klein schneiden.
Die Pizzatomaten mit dem Schmelzkäse erwärmen bis der Käse geschmolzen ist. Dann Gewürze und Tomaten hinzu geben (wer mag kann hier auch noch geschnittenen Bärlauch beifügen), kurz aufkochen lassen und die Soße über die Bärlauchklöße gießen.

Alles noch mit geriebenem Käse bestreuen und bei 175°C Umluft ca 35 min backen.

Dazu passt ein frischer Feldsalat mit Joghurtdressing.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ramgad57

Hallöchen hab heute den Auflauf gemacht,sehr zu empfehlen. LG ramgad

21.04.2020 13:15
Antworten
krabbelkaefer

Hallo uns hat der AUflauf sehr gut geschmeckt, wenn ich allerdings mit den im Rezept angegebenen Mengen gekommen wäre, hätte ich am Mittagstisch wohl sehr schiefe Blicke geerntet - und wir sind alles normale Esser. Ich habe die Mengen verdoppelt, und es ist nur ein ganz kleiner Rest übrig geblieben, ca. 0,5 Portionen. Das nächste Mal werde ich wohl noch eine Zwiebel in der Soße mit anschwitzen, die Idee kam mir aber erst beim Essen. Vielen Dank fürs Rezept LG krabbelkaefer

26.04.2014 15:52
Antworten
Ernie91

Hallo Sasch90, schön, dass es dir schmeckt...deine Gewürzkombi hört sich echt lecker an...passt bestimmt gut mit dem Bärlauch... lg Ernie

14.04.2012 22:59
Antworten
sasch90

Ziemlich suppige Angelegenheit, aber dann doch erstaunlich lecker. Hätt ich ehrlich gesagt nicht mehr mit gerechnet und war dann wirklich wirklich positiv überrascht ;) Hab jedoch noch einiges mehr an Gewürzen hinzugefügt (Oregano, Rosmarin, Chili, Sambal Oelek, ...) und die Paprika nicht in den Kloßteig, sondern in die Soße gegeben Raus gekommen sind 3 Portionen, von denen 2 jetzt noch im Tiefkühler auf mich warten Danke :)

13.04.2012 22:23
Antworten