Illes Pflaumenmus nach Uromas Rezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wird nicht gerührt!

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 09.09.2011 3009 kcal



Zutaten

für
3 ½ kg Pflaume(n), entsteinte
350 g Zucker, braun oder weiß
2 EL Essig, (Obst- oder Weinessig)
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
3009
Eiweiß
21,28 g
Fett
6,11 g
Kohlenhydr.
707,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 21 Stunden
Die Pflaumen waschen, entkernen, vierteln und in einen Gänsebräter (oder großen Topf) geben. Obenauf den Zimtzucker und den Essig verteilen! NICHT UMRÜHREN!

Das Ganze über Nacht kalt im Topf zugedeckt stehen lassen - es bildet sich eine Schutzschicht!

Am anderen Tag auf den Herd stellen und auf kleiner Flamme oder geringer Hitze einkochen lassen.
Diese Masse darf keinesfalls durch Rühren zerstört werden, das ist der Garant für ein gutes Mus ohne Anbrennen. Auf kleiner Flamme auf dem Herd ohne aufgelegten Deckel bis zur Hälfte der Masse einkochen, vom Herd nehmen und gut durchrühren.

Anschließend in saubere Schraub-Gläser füllen und verschrauben. Für 10 Minuten auf den Kopf/Deckel stellen und dann abkühlen lassen.

Ergibt ca. 8 - 10 kleine Schraubgläser!

Im Backofen bei Umluft 150 Grad habe ich ca. 10 Stunden das Mus köcheln lassen.
Das geht auf dem Herd schneller!

Ist ein schnelles Zubereitungsrezept, ganz nach meiner Art!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

J3R3M1A5

Absolute Empfehlung 👍! Hab es einmal nach Rezept gekocht und beim zweiten Mal die doppelte Menge . Hat beide Male sehr gut funktioniert und schmeckt richtig toll😍

16.04.2023 10:02
Antworten
tina-roland

Hallo, habe schon einige von Illes Rezepten stillschweigend nachgekocht, dieses ist auch hervorragend! Es klappt ohne anbrennen, das Pflaumenmus schmeckt hervorragend! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept ...

14.10.2022 06:25
Antworten
Illepille

Danke, das freut mich❣ LG Ille

14.10.2022 08:30
Antworten
brokat

Sooo was von lecker! Ich habe zum Glück die Kommentare vorher gelesen - daher gleich nach dem Aufkochen Deckel weg und zwischen Stufe 2 und 3 (von 9, immer mal wieder hin und her geschaltet) 6 Stunden eingedampft, und den Pürrierstab am Schluss nicht vergessen. Es hat ein ganz wenig angesetzt, vielleicht das nächste Mal nur 5 Std. 😊 Aus 2 Kilo entsteinten Pflaumen wurden nur knapp 2 große Gläser, aber der Inhalt hat es in sich! Danke für das Rezept!

13.10.2022 15:55
Antworten
Illepille

Guten Morgen, es steht jetzt im Text!!! Ab Herd, ohne Deckel und ohne hin und her schalten bis zur Hälfte einkochen lassen! Dann brennt auch nix an! LG Ille

14.10.2022 08:27
Antworten
christine-eglmeier

Vielen Dank für das leckere Rezept, mein erstes Pflaumenmus. Es schmeckt wirklich super lecker.

19.10.2013 15:46
Antworten
christine-eglmeier

Hallo ich möchte dieses Pflaumenmus zubereiten und hätte da eine Frage: Muß man es zudecken beim einkochen? danke

18.10.2013 16:15
Antworten
Illepille

Hallo, offen lassen oder im Ofen köcheln, da aber die Tür einen Spalt breit, am Besten mit einem Holzlöffel dazwischen sperren, ooffen lassen. Gutes Gelingen wünscht Ille

18.10.2013 16:44
Antworten
Klinan

Hallo Illepille, bin sehr erstaunt, daß noch niemand diesen leckeren Pflaumenmus ausprobiert hat. Habe die Pflaumen köcheln lassen und dabei nicht einmal gerührt. Habe zum Schluss allerdings -vorsichtshalber- noch etwas Gelierzucker hinzugefügt. Mein erster selbst gekochter Pflaumenmus und dieser ist so leeeecker. Vielen Dank und ich kann das Rezept nur weiter empfehlen Liebe Grüße Angelika PS: Morgen versuche ich Deinen Apfelkuchen

17.09.2012 12:21
Antworten
Illepille

Das freut mich, Dankeschön und gutes Gelingen! LG Ille

17.09.2012 16:15
Antworten