Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 21 Stunden
Ist ein schnelles Zubereitungsrezept, ganz nach meiner Art!
Die Pflaumen waschen, entkernen, vierteln und in einen Gänsebräter (oder großen Topf) geben. Obenauf den Zimtzucker und den Essig verteilen! NICHT UMRÜHREN!
Das Ganze über Nacht kalt im Topf zugedeckt stehen lassen - es bildet sich eine Schutzschicht!
Am anderen Tag auf den Herd stellen und auf kleiner Flamme oder geringer Hitze einkochen lassen.
Diese Masse darf keinesfalls durch Rühren zerstört werden, das ist der Garant für ein gutes Mus ohne Anbrennen.
Auf kleiner Flamme auf dem Herd bis zur Hälfte der Masse einkochen, vom Herd nehmen und gut durchrühren.
Anschließend in saubere Schraub-Gläser füllen und verschrauben.
Für 10 Minuten auf den Kopf/Deckel stellen und dann abkühlen lassen.
Ergibt ca. 8 - 10 kleine Schraubgläser!
Im Backofen bei Umluft 150 Grad habe ich ca. 10 Stunden das Mus köcheln lassen.
Das geht auf dem Herd schneller!
Huhu!
Dein Pflaumenmus ist ein Träumchen!
Habe im Kochtopf auf Stufe 2 Induktion(zwischendurch mal kurz 3, dann aber aus Angst, dass was anbrennt, wieder auf 2 reduziert) 21 Stunden gebraucht, bis die perfekte Konsistenz entstanden ist. Nach 9 Stunden war die Masse zwar auf die Hälfte runter, aber eher eine Suppe, als ein Mus.
Als Essig hab ich einen Granatapfelessig (war ein Geschenk vom Arbeitgeber) ran gemacht.
Gerade steht schon die zweite Runde zum Ruhen, die werde ich über Nacht anstellen.
Vielen Dank fürs Teilen!
Schmackofatz!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo! Ich hatte noch ca 1 Kg Pflaumen übrig nachdem ich bereits mit der anderen Hälfte einen Kuchen gebacken hatte.
Dann hab ich mich an deinem Rezept orientiert und frei Schnauze ein bisschen variiert.Statt normalem Zucker hab ich kokosblütenzucker genommen und am Tag vor dem kochen hab ich die Pflaumen in etwas Rum eingelegt. Dann hab ich es ca 20 Minuten köcheln lassen, etwas püriert und abgefüllt. Es schmeckt sehr geil. Das wird sich nicht lange halten, trotz Himbeeressig. Es ist zu lecker!!! Danke
Schmeckt wie damals von meiner Oma! Habe lange nach dem richtigen Rezept gesucht, war bisher alles irgendwie zu "marmeladig"... Vielen Dank dafür!! Und total unkompliziert, bis aufs schnippeln kaum Arbeit
Hallo, offen lassen oder im Ofen köcheln, da aber die Tür einen Spalt breit, am Besten mit einem Holzlöffel dazwischen sperren, ooffen lassen.
Gutes Gelingen wünscht Ille
Hallo Illepille,
bin sehr erstaunt, daß noch niemand diesen leckeren Pflaumenmus
ausprobiert hat.
Habe die Pflaumen köcheln lassen und dabei nicht einmal gerührt.
Habe zum Schluss allerdings -vorsichtshalber- noch etwas Gelierzucker
hinzugefügt.
Mein erster selbst gekochter Pflaumenmus und dieser ist so leeeecker.
Vielen Dank und ich kann das Rezept nur weiter empfehlen
Liebe Grüße
Angelika
PS: Morgen versuche ich Deinen Apfelkuchen
Kommentare
Huhu! Dein Pflaumenmus ist ein Träumchen! Habe im Kochtopf auf Stufe 2 Induktion(zwischendurch mal kurz 3, dann aber aus Angst, dass was anbrennt, wieder auf 2 reduziert) 21 Stunden gebraucht, bis die perfekte Konsistenz entstanden ist. Nach 9 Stunden war die Masse zwar auf die Hälfte runter, aber eher eine Suppe, als ein Mus. Als Essig hab ich einen Granatapfelessig (war ein Geschenk vom Arbeitgeber) ran gemacht. Gerade steht schon die zweite Runde zum Ruhen, die werde ich über Nacht anstellen. Vielen Dank fürs Teilen! Schmackofatz! Liebe Grüße Andrea
Hallo! Ich hatte noch ca 1 Kg Pflaumen übrig nachdem ich bereits mit der anderen Hälfte einen Kuchen gebacken hatte. Dann hab ich mich an deinem Rezept orientiert und frei Schnauze ein bisschen variiert.Statt normalem Zucker hab ich kokosblütenzucker genommen und am Tag vor dem kochen hab ich die Pflaumen in etwas Rum eingelegt. Dann hab ich es ca 20 Minuten köcheln lassen, etwas püriert und abgefüllt. Es schmeckt sehr geil. Das wird sich nicht lange halten, trotz Himbeeressig. Es ist zu lecker!!! Danke
Schmeckt wie damals von meiner Oma! Habe lange nach dem richtigen Rezept gesucht, war bisher alles irgendwie zu "marmeladig"... Vielen Dank dafür!! Und total unkompliziert, bis aufs schnippeln kaum Arbeit
Das freut mich, Dankeschön!❤
Dankeschön ❣❤😊
Vielen Dank für das leckere Rezept, mein erstes Pflaumenmus. Es schmeckt wirklich super lecker.
Hallo ich möchte dieses Pflaumenmus zubereiten und hätte da eine Frage: Muß man es zudecken beim einkochen? danke
Hallo, offen lassen oder im Ofen köcheln, da aber die Tür einen Spalt breit, am Besten mit einem Holzlöffel dazwischen sperren, ooffen lassen. Gutes Gelingen wünscht Ille
Hallo Illepille, bin sehr erstaunt, daß noch niemand diesen leckeren Pflaumenmus ausprobiert hat. Habe die Pflaumen köcheln lassen und dabei nicht einmal gerührt. Habe zum Schluss allerdings -vorsichtshalber- noch etwas Gelierzucker hinzugefügt. Mein erster selbst gekochter Pflaumenmus und dieser ist so leeeecker. Vielen Dank und ich kann das Rezept nur weiter empfehlen Liebe Grüße Angelika PS: Morgen versuche ich Deinen Apfelkuchen
Das freut mich, Dankeschön und gutes Gelingen! LG Ille