Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 160° C vorheizen.
Die Paprika halbieren und entkernen. Anschließend auf ein Backblech legen und mit der Hälfte des Öls beträufeln. Den Knoblauch ebenfalls halbieren und zusammen mit den Rosmarin- u. Thymianzweigen zu den Paprikaschoten geben.
Das Ganze mit etwas Kräutersalz bestreuen und im oberen Drittel des Backofens 15 Minuten garen. Danach den Backofengrill einschalten und die Paprika ca. 15 Minuten rösten (die Paprikahaut sollte dunkle Blasen werfen!)
Das Blech aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchentuch bedecken und einige Minuten abkühlen lassen. Danach die Paprikaschoten häuten.
Die Zitrone abreiben und auspressen. Die rote Zwiebel grob würfeln.
Paprika, Zwiebel, Salbei und Zitronenabrieb zusammen mit dem geschmorten Knoblauch in einen Mixer geben, mit Gemüsefond auffüllen und alles fein mixen.
Anschließend mit Kräutersalz, Pfeffer, Rosenpaprika und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss das restliche Olivenöl zugeben und untermixen.
Die Suppe gut gekühlt servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo! Lecker ist sie, und einfach zu machen. Wir lassen die Zutaten gern teilweise etwas gröber für Kauanreize. Mit einem Klecks Hüttenkäse obendrauf eine perfekte Vorspeise oder ein erfrischender Zwischengang. VG Tiiine
hallo, danke für dieses tolle rezept! Einfach zu machen, eine schöne Vorspeise für Festlichkeiten! LG mory2